Neun Briefe, drei Fotos, ein Name: Zoe
Autor Petra Mitchellde Limba Germană Hardback – 2 mar 2014
Preț: 133.27 lei
Nou
Puncte Express: 200
Preț estimativ în valută:
25.51€ • 26.42$ • 21.29£
25.51€ • 26.42$ • 21.29£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783942223720
ISBN-10: 3942223724
Pagini: 161
Dimensiuni: 154 x 216 x 20 mm
Greutate: 0.31 kg
Editura: Grössenwahn Verlag
Seria Zoe
ISBN-10: 3942223724
Pagini: 161
Dimensiuni: 154 x 216 x 20 mm
Greutate: 0.31 kg
Editura: Grössenwahn Verlag
Seria Zoe
Notă biografică
Petra Mitchell, die Tochter einer Deutschen und eines amerikanisches Besatzungssoldaten wird 1947 im mittelfränkischen Städtchen Schwabach geboren - in einer Zeit als Kinder, die einer solchen Verbindung entspringen, als ¿Bastarde¿ bezeichnet und von der Gesellschaft diskriminiert werden. Bereits in frühen Kindesjahren wächst in ihr der sehnlichste Wunsch, den leiblichen Vater eines Tages kennenzulernen. So ist es nur folgerichtig, dass sie, 18-jährig, das erste Mal in die Vereinigten Staaten zieht, um ihn zu suchen. Ihre erste große Liebe endet dramatisch und sie stürzt sich aus Trotz in eine Ehe mit einem anderen Mann. Mit ihm verbringt sie ein paar Jahre in Virginia, wo sie den amerikanischen Lebensstil kennenlernt. Auch nachdem sie mit ihrem Ehemann wieder nach Deutschland zurückkehrt, bleibt es ein Leben zwischen zwei Kulturen und Welten auf beiden Seiten des Atlantiks. Sie beginnt ihre eigene berufliche Karriere - zunächst als Sekretärin in einem deutsch-amerikanischen Unternehmen, bis sie Jahre später als Einkaufsleiterin einer großen Sportartikelfirma tätig wird. Nach der Trennung von ihrem Mann gründet sie im Jahr 1989 ihre eigene Firma als Beschaffungsagentur für Textilien. Ihr Tätigkeitsfeld beschert ihr, außer arbeitsreichen Tagen und Überstunden, auch eine rege Reisetätigkeit rund um den Globus. Auf einem Kreuzfahrtschiff in Kenia lernt sie schließlich ihren zweiten Mann, den Griechen Nick, kennen. Schnell wird ihr klar, dass beide zusammengehören. Sie heiraten nach der Geburt des gemeinsamen Sohnes 1994. Nach etlichen Jahren des beruflichen Hin- und Herpendelns, hat sie sich aus dem Geschäftsleben zurückgezogen und verbringt mehrere Monate im Jahr mit ihrem Mann in Griechenland, wo sie Zeit und Muße findet, ihrem Hobby, dem Schreiben, nachzugehen.