Cantitate/Preț
Produs

Niere und Ableitende Harnwege: Springer-Lehrbuch

Autor Katja Segerer, Christoph Wanner Editat de Jan Steffel, Thomas Luescher
de Limba Germană Paperback – 7 feb 2014
Lernen mit dem Blick aufs Ganze
Es ist immer wieder dasselbe: Wenn im klinischen Abschnitt endlich die spannenden Krankheitsbilder kommen, sind Anatomie und Physiologie längst vergessen. Mühsam muss man alles wiederholen, um zu verstehen, worum es bei der Erkrankung geht.
Lernen Sie ein Organsystem doch einfach „am Stück“: von der Anatomie über die Physiologie bis zur Diagnostik und Therapie von Erkrankungen.
Niere und Ableitende Harnwege ist ideal für das Lernen im Modul, hier verstehen Sie das Organsystem im Zusammenhang. Niere und ableitende Harnwege werden systematisch durchgearbeitet, endlich genügt ein einziges Buch, um den ganzen Themenblock durchzuarbeiten.
Wegen seiner Praxisnähe ist dieser Band nicht nur für Medizinstudenten, sondern auch für Ärzte in der nephrologischen Aus- und Weiterbildung bestens geeignet.
Lernen im Modul – Rundum-Sorglos durch die Organsysteme
Citește tot Restrânge

Din seria Springer-Lehrbuch

Preț: 20911 lei

Preț vechi: 22011 lei
-5% Nou

Puncte Express: 314

Preț estimativ în valută:
4002 4134$ 3331£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783642282355
ISBN-10: 3642282350
Pagini: 120
Ilustrații: XV, 203 S. 104 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 x 12 mm
Greutate: 0.44 kg
Ediția:2014
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Springer-Lehrbuch

Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Upper undergraduate

Cuprins

1. Grundlagen.-  2. Nephrologische Diagnostik.- 3. Epidemiologie der chronischen Niereninsuffizienz.- 4. Akutes Nierenversagen.- 5. Chronische Niereninsuffizienz und Begleiterkrankungen.- 6. Nierenersatzverfahren.- 7. Nierenransplantation.- 8. Glomerulonephritiden.- 9. Akute und chronische interstitielle Nephritis.- 10. Diabetische Nephropathie.- 11. Hypertensive Nephropathie.- 12. Hepatorenales Syndrom.- 13. Nierenbeteiligung bei onkologischen Erkrankungen.- 14. Thrombotische Mikroangiopathien.- 15. Infektionen der ableitenden Harnwege.- 16. Erbliche Nierenerkrankungen.- 17. Fehlbildungen der Niere und ableitenden Harnwege.- 18. Vesikoureterale Refluxerkrankung.- 19. Maligne Neubildungen der ableitenden Harnwege.- 20. Lower urinary tract symptoms.- 21. Niereninfarkt und Nierenvenenthrombose.- 22. Sekundäre Hypertonie.- 23. Notfälle.- 24. Folgen diagnostischer Interventionen bei Niereninsuffizienz.- Anhang: Pharmakotherapie

Recenzii







“... ganz besonders für Studenten und Assistenzärzte ... Auch Ärzten in der Weiterbildung sowie erfahrenen Fachärzte kann das Buch als Nachschlagewerk ein Nützlicher Begleiter sein. ...Das Buch gibt einen Überblick über die wichtigsten Nierenkrankheiten in einfacher und verständlicher Darstellung. Mersätze, Tabellen und grafische Abbildungen sind besonders hilfreich um Erlerntes zu wiederholen oder sich einen Überblick zu verschaffen ...“ (in: medproduction blog, blog.medproduction.de, 31. August 2015)



“... eignet sich dieses Buch sehr gut für eine Famulatur oder ein KPJ-Modul auf der Nephrologie. Es beinhaltet alle wichtigen Informationen für die klinischen Alltag ... ist es sehr paxibezogen und voller hilfreicher Informationen ...“ (Jannik Stühmeier, in: Medizinische Universität Innsbruck, skalpell.at, 12. März 2015)

“… Das Werk ist speziell für Medizinstudenten geschrieben, aber auch Ärzte in der Weiterbildung könnenes als Repetitorium verwenden. ... Der Lehrtext ist bis auf einige Aufzählungen als Fließtext geschrieben, gut verständlich und nachvollziehbar. Außerdem wird immer wieder ein Bezug zur Praxis hergestellt ...“ (Veronika Gebhardt, in: webcritics.de, 30. Januar 2015)
“... Durch dieses Buch werden die Lerninhalte so miteinander verknüpft, dass man altes Wissen reaktivieren kann und dann neues Wissen darauf aufbaut. Insgesamt kann man den Inhalt nicht nur zum Erlernen der Inneren Medizin nutzen, sondern auch für die kleineren Fächer im Bereich der Nephrologie, wie z.B. Pathologie” (in: Fachschaft Medizin Münster, fsmed-muenster.de, 24. Januar 2015)

Notă biografică

Prof. Dr. med. Christoph Wanner, Leiter der Abteilung Nephrologie, Medizinische Klinik und Poliklinik I des Universitätsklinikums Würzburg
Katja Segerer, Wissenschaftliche Assistentinnen in der Abteilung Nephrologie, Medizinische Klinik und Poliklinik I des Universitätsklinikums Würzburg
Prof. Dr. med. Thomas F. Lüscher, Direktor der Klinik für Kardiologie am Universitätsspital Zürich
PD Dr. med. Jan Steffel, Mitarbeiter in der Klinik für Kardiologie am Universitätsspital Zürich

Textul de pe ultima copertă

Der Blick aufs Ganze
Es immer wieder dasselbe: Wenn im klinischen Abschnitt endlich die spannenden Krankheitsbilder kommen, sind Anatomie und Physiologie längst vergessen. Mühsam muss man alles wiederholen, um zu verstehen, worum es bei der Erkrankung geht.
Lernen Sie das Organsystem doch einfach „am Stück“: von der Anatomie über die Physiologie bis zur Diagnostik und Therapie von Erkrankungen. Hier werden die Erkrankungen der Niere und der ableitenden Harnwege systematisch abgehandelt, endlich genügt ein einziges Buch, um den ganzen Themenblock durchzuarbeiten. Und dabei helfen Ihnen:
          Praktische Anleitungen für Diagnostik und Therapie
          Zahlreiche diagnostische Bilder
          Neueste Erkenntnisse und Therapieverfahren
          Merksätze, Tabellen und Übersichten mit den wichtigsten Fakten
 
Niere und ableitende Harnwege von Segerer/Wanner ist ideal für das Lernen im Modul, hier verstehen Sie das Organsystemim Zusammenhang.
 
Wegen seiner Praxisnähe ist das Buch sowohl für Medizinstudenten als auch für Ärzte in der nephrologischen Aus- und Weiterbildung bestens geeignet.
 
Lernen im Modul – Rundum-Sorglos durch die gesamte Nierenheilkunde

Caracteristici

Ein ganzes Organsystem von der Anatomie bis zur Therapie Das erste Buch für das Lernen im Modul Für Medizinstudenten und Ärzte in der Aus- und Weiterbildung?