Cantitate/Preț
Produs

Nikotinabhängigkeit: Diagnostik und Therapie

P. Bayer Autor Rudolf Schoberberger G. Böhm Autor Michael Kunze E. Groman, U. Kunze, A. Schmeiser-Rieder
de Limba Germană Paperback – 28 iun 1999

Preț: 49216 lei

Preț vechi: 51806 lei
-5% Nou

Puncte Express: 738

Preț estimativ în valută:
9418 9773$ 7872£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783211831694
ISBN-10: 321183169X
Pagini: 216
Ilustrații: VIII, 204 S. 88 Abb.
Dimensiuni: 170 x 244 x 11 mm
Greutate: 0.35 kg
Editura: SPRINGER VIENNA
Colecția Springer
Locul publicării:Vienna, Austria

Public țintă

Professional/practitioner

Cuprins

Von der Raucherberatung zur Rauchertherapie in Österreich — Historischer Überblick.- Theoretischer Hintergrund.- Entwicklung des Rauchverhaltens im internationalen Vergleich.- Entwicklung des Rauchverhaltens in Österreich.- Besondere Aspekte des Rauchverhaltens der Frauen.- Tabakinhaltsstoffe.- Auswirkungen des Rauchens auf den Organismus.- Passivrauchen.- Wirkungen des Nikotins.- Die Rolle des Nikotins als abhängig machende Substanz.- Klassifikation der Nikotinabhängigkeit als Krankheit.- Diagnostik der Nikotinabhängigkeit.- Gesundheitspsychologische Aspekte des Rauchens.- Nikotinabhängigkeit und psychosoziale Faktoren.- Nikotinabhängigkeit und Bronchuskarzinom.- Schlafraubendes Rauchverlangen — Nocturnal Sleep Disturbing Nicotine Craving (NSDNC).- Nikotinabhängigkeit und Kohlenhydratsucht.- Nikotinentzug und Unfallraten.- Diagnostik.- Wiener Standard Raucher-Inventar.- Therapie.- Indikationen für die Rauchertherapie.- Motivation zur Veränderung des Rauchverhaltens.- Verhaltensmodifikation.- Nikotinersatztherapie — Nicotine Replacement Therapie (NRT).- Komplementärmethoden.- Kontrolle des Körpergewichts.- Bewegungsaktivität als Alternativverhalten.- Entspannungsmethoden als unterstützende Maßnahmen.- Therapieempfehlungen als Richtlinien zum Wiener Standard Raucher-Inventar.- Interventionen für therapieresistente Raucher.- Organisation.- Allgemeine Aufklärung — 25 Jahre Information der Bevölkerung.- Bevölkerungsbedarf an Raucherentwöhnung — Ergebnisse einer Umfrage.- Richtlinien zur Rauchertherapie für Ärzte — Ein Konsensusbericht der European Medical Association Smoking or Health (EMASH).- Rauchertherapie im Rahmen von Gruppenberatung.- Vorschläge zur Organisation und Integration in die klinische Tätigkeit.- Rauchertherapie in Kur-und Rehabilitationseinrichtungen.- Rauchertherapie am Arbeitsplatz.- Raucherberatungsstellen.- Raucherentwöhnung mittels Internet.- Computergestützte Raucherentwöhnung.- Ökonomische Aspekte des Tabakproblems.- Rauchertherapie im Rahmen des Alkoholentzugs.- Literatur.- Wiener Standard Raucher-Inventar.- Fagerström-Test für Nikotinabhängigkeit.- Allgemeine Aufklärung — 25 Jahre Information der Bevölkerung.- Arbeitsunterlagen des intramuralen Raucherentwöhnungsprogramms „Projekt Josefhof“.

Caracteristici

Erstes deutschsprachiges Buch zum Thema, das sich an Therapeuten wendet Mit Arbeitsbögen, Folien- und Diavorlagen für die Praxis