Noch nicht/Nicht mehr
Autor Günther Ortmannde Limba Germană Paperback – 30 oct 2015
»Occasio, die Göttin der Gelegenheit, hat in mittel-alterlichen Beschreibungen ¿einen nach vorne fallenden Haarschopf, an dem man sie zu ergreifen hat; wer diesen Augenblick verpasst, hat keine zweite Chance, denn von hinten ist die Dame kahl¿. Die Dame war bei den alten Griechen ein Herr: kairós, und auch der war bereits hinten kahl. In seiner rechten Hand hielt er ein Messer, wie in ¿auf des Messers Schneide¿. Der karge Haarwuchs am Hinterkopf des kairós und der Occasio, das ist die kahle Stelle zwischen Noch Nicht und Nicht Mehr.« Was haben Christian Morgensterns zaudernde Hausschnecke und Heinz Erhards scheuer Kuckuck, König Midas und König Ödipus, Romeo und Julia, Gerhard Schröder und Angela Merkel, Kafkas Mann vor dem Gesetz und die Fallensteller in Wirtschaft mit Forschern gemeinsam, die ihren Gegenstand im Zustand der Unberührtheit berühren möchten?
Sie sind, wie wir alle, teils Virtuosen, teils Opfer des versäumten Augenblicks, einer notwendigen Vergeblichkeit, des uner-warteten, verstörenden Ausbleibens eines »Jetzt!« zwischen Noch Nicht und Nicht Mehr.
Kommentierend, zuordnend, poetisierend, zuspitzend und überaus vergnüglich führt Günther Ortmann es uns vor.
Preț: 150.47 lei
Nou
Puncte Express: 226
Preț estimativ în valută:
28.79€ • 30.14$ • 23.82£
28.79€ • 30.14$ • 23.82£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783958320710
ISBN-10: 3958320716
Pagini: 250
Dimensiuni: 139 x 221 x 20 mm
Greutate: 0.33 kg
Editura: Velbrueck GmbH
ISBN-10: 3958320716
Pagini: 250
Dimensiuni: 139 x 221 x 20 mm
Greutate: 0.33 kg
Editura: Velbrueck GmbH
Notă biografică
Günther
Ortmann,
Prof.
Dr.,
Organisationstheoretiker
und
seit
2014
Professor
für
Führung
an
der
Universität
Witten/Herdecke.
Forschungsschwerpunkte:
Organisation,
Theorie
der
Unternehmung,
Macht-
und
Mikropolitik,
Strategisches
Management,
Organisation
und
Dekonstruktion,
Fiktionen
des
Organisierens,
Organisation
und
Moral,
Führung.
Bei Velbrück Wissenschaft erschienen: Organisation und Moral. Die dunkle Seite (2010), Kunst des Entscheidens. Ein Quantum Trost für Zweifler und Zauderer (2011)
Bei Velbrück Wissenschaft erschienen: Organisation und Moral. Die dunkle Seite (2010), Kunst des Entscheidens. Ein Quantum Trost für Zweifler und Zauderer (2011)
Cuprins
Zeuggebrauch;
Noch
nicht/Nicht
mehr
Maschinen
·
Die
schwarzen
Löcher
des
Alltags
·
Ökonomie
der
Begehrens
·
Das
Noch
Nicht
und
Nicht
Mehr
der
Liebe
·
Zeit,
Leben
&
Tod
·
1945.
1968.
1989
·
Wissen
als
Déjà
vu
·
Forschung
-
Berührung
des
Unberührten
·
»Sei
doch
Du
selbst!«
Aporien
der
Pädagogik
·
Para-doxien
des
Organisierens
·
Der
Lorbeer
der
Politik
·
Ökonomie
&
Innovation