Normative Theorien autoritärer Herrschaft
Autor Dietmar Braunde Limba Germană Paperback – 30 mai 2020
Preț: 419.43 lei
Nou
Puncte Express: 629
Preț estimativ în valută:
80.26€ • 84.01$ • 66.80£
80.26€ • 84.01$ • 66.80£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 31 martie-14 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658299606
ISBN-10: 3658299606
Ilustrații: IX, 301 S. 8 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.37 kg
Ediția:1. Aufl. 2020
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658299606
Ilustrații: IX, 301 S. 8 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.37 kg
Ediția:1. Aufl. 2020
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Die analytischen Dimensionen von Rechtfertigungsdiskursen autoritärer Herrschaft.- Der sittliche Autoritarismus: Die Herrschaft der Gelehrten.- Religiöser Autoritarismus: Die Herrschaft der Priester.- Der schützende Autoritarismus: Die Herrschaft der absoluten Alleinherrscher.- Der vernünftige Autoritarismus: Die Herrschaft des konstitutionellen Monarchen.- Der ideologische Autoritarismus: Die Herrschaft der revolutionären Intellektuellen und der Führer.- Elitärer Autoritarismus: Die Herrschaft der Aristokraten und Oligarchen.- Populistische Autorität: Die Herrschaft der Cäsaren.- Die Rechtfertigungsdiskurse autoritärer Herrschaft im Überblick und Vergleich.
Notă biografică
Prof. em. Dr. Dietmar Braun lehrte am Institut d’Etudes Politiques der Université de Lausanne in der Schweiz.
Textul de pe ultima copertă
Während die normative Begründung von Demokratie seit der Antike ein zentrales Thema der politischen Ideengeschichte darstellt, erhält die Rechtfertigung autoritärer Herrschaft bisher relativ wenig Aufmerksamkeit. Diese Diskrepanz soll mit diesem Buch beseitigt werden. Übersichtsweise werden die relevanten Beiträge politischer Philosophen und Vertreter religiöser und ideologischer Strömungen abgehandelt und zu sieben Autoritätstypen zusammengefasst: den sittlichen, religiösen, schützenden, vernünftigen, ideologischen, elitären und populistischen Autoritarismus.
Der Inhalt
•Die analytischen Dimensionen von Rechtfertigungsdiskursen autoritärer Herrschaft
•Der sittliche Autoritarismus: Die Herrschaft der Gelehrten
•Der religiöse Autoritarismus: Die Herrschaft der Priester
•Der schützende Autoritarismus: Die Herrschaft der absoluten Alleinherrscher
•Der vernünftige Autoritarismus: Die Herrschaft des konstitutionellen Monarchen
•Der ideologische Autoritarismus: Die Herrschaft der revolutionären Intellektuellen und der Führer
•Der elitäre Autoritarismus: Die Herrschaft der Aristokraten und Oligarchen
•Der populistische Autoritarismus: Die Herrschaft der Cäsaren
•Die Rechtfertigungsdiskurse autoritärer Herrschaft im Überblick und Vergleich
Die Zielgruppen
Lehrende und Studierende in der Politikwissenschaft
Der Autor
Prof. em. Dr. Dietmar Braun lehrte am Institut d’Etudes Politiques der Université de Lausanne in der Schweiz.
Caracteristici
Schließen einer Wissenslücke Umfassender Überblickscharakter Systematisierung normativer Typen autoritärer Herrschaft