Normung für alle: Eine Einführung plus CE für Druckgeräte und Maschinen
Autor Werner Fellnerde Limba Germană Paperback – 25 iul 2023
Preț: 311.16 lei
Nou
Puncte Express: 467
Preț estimativ în valută:
59.55€ • 61.79$ • 49.77£
59.55€ • 61.79$ • 49.77£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 15-29 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658414429
ISBN-10: 3658414421
Ilustrații: XIII, 116 S. 28 Abb., 23 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.17 kg
Ediția:2. Aufl. 2023
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Vieweg
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658414421
Ilustrații: XIII, 116 S. 28 Abb., 23 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.17 kg
Ediția:2. Aufl. 2023
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Vieweg
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Rechtliche Grundlagen.- Normung.- Rechtliche Motive zur Verwendung von Normen.- Hinweise für die Erstellung der Analyse.- Basiswissen Normen.- Basiswissen zur europäischen Richtlinie 2014/68/EU (DGRL).- Basiswissen zur europäischen Richtlinie 2006/42/EG (MRL).- Basiswissen CE-Kennzeichnung komplexer Anlagen.
Notă biografică
Dipl.-Ing. Werner Fellner kann auf Projektmanagement und Konstruktionsleitung in Automobilindustrie und Prototypenbau sowie über 20 Jahre in der Normung für den internationalen Anlagenbau zurückgreifen. Sein Arbeitsschwerpunkt liegt neben der Erstellung und Beschaffung von Normen in der Unterstützung von Projekten im Chemieanlagenbau in Europa.
Textul de pe ultima copertă
Bei der Konstruktion und Planung von Produkten und Anlagen ist eine Vielzahl von Vorgaben aus Normen und Gesetzen zu berücksichtigen. Diese bilden ein komplexes System mit vielschichtigen Wechselwirkungen. Dieses kompakte Fachbuch führt in die Welt der Normung ein und betrachtet dazu im Speziellen das Inverkehrbringen von Druckgeräten (Behälter und Rohrleitungen) und Maschinen. In Europa ist dies mitder CEKennzeichen verbunden, das auf entsprechenden Produkten zu finden ist. Das Buch vermittelt die Philosophie und Struktur der Verbindlichkeiten und verdeutlicht die Verantwortung von Fachleuten in Konstruktion und Planung. Neben notwendigem Fachwissen zur Normung wird auch eine Hilfestellung für die Analyse der Vorgaben und der Beschaffung der Informationen gegeben.
Der Inhalt
- Rechtliche Grundlagen
- Normung
- Rechtliche Motive zur Verwendung von Normen
- Hinweise für die Erstellung der Analyse
- Basiswissen Normen
- Basiswissen zur europäischen Richtlinie 2014/68/EU (DGRL)
- Basiswissen zur europäischen Richtlinie 2006/42/EG (MRL)
- Basiswissen CE-Kennzeichnung komplexer Anlagen
Die Zielgruppen
- Ingenieur*innen in Konstruktion, Planung und Durchführung, Projekt- und Engineering-Manager
- Studierende und Berufseinsteiger
Der Autor
Dipl.-Ing. Werner Fellner kann auf Projektmanagement und Konstruktionsleitung in Automobilindustrie und Prototypenbau sowie über 20 Jahre in der Normung für den internationalen Anlagenbau zurückgreifen. Sein Arbeitsschwerpunkt liegt neben der Erstellung und Beschaffung von Normen in der Unterstützung von Projekten im Chemieanlagenbau in Europa.
Caracteristici
Übersichtliche Vermittlung von Basiswissen zu Normen und Gesetzen Wissen, von dem Lesende gar nicht wussten, dass sie es brauchen Geht speziell auf die europäische Druckgeräte- und Maschinenrichtlinie ein