Cantitate/Preț
Produs

Octavio Paz' Roman "El laberinto de la soledad". Die Dialektik des Offenen und Geschlossenen

Autor Janina Reimann
de Limba Germană Paperback – 27 oct 2016
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,7, Ruhr-Universit t Bochum, Veranstaltung: Octavio Paz, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Heranf hrung an Octavio Paz' Werk "El labirinto de la soledad". In der vorliegenden Hausarbeit wurden unter Anderem auf den mexikanischen Albur, mexikanischen Masken und andere Kapitel des Werkes eingegangen. "El labirinto de la soledad" wurde 1950 in Mexiko ver ffentlicht und gilt als bedeutendstes Werk von Octavio Paz. Es besteht aus zehn Kapiteln, ich besch ftige mich jedoch vorerst nur mit Kapitel eins bis vier, sechs und sieben. In Kapitel eins "Der Pachuco und andere Extreme" erkl rt Paz, woher seine Auseinandersetzung mit dem mexikanischen Wesen kommt und beschreibt hier den sogenannten "Pachuco", also den in Amerika lebenden Mexikaner. Im zweiten Kapitel "Mexikanische Masken" beschreibt der Autor das Wesen des Mexikaners und auch der Mexikanerin und erkl rt im Zuge dessen die Dialektik des Offenen und Geschlossenen. Das dritte Kapitel "Allerheiligen, Allerseelen" beschreibt die Wandlung des Mexikaners im Angesicht der "Fiesta" und den damit verbundenen Konsequenzen. In Kapitel vier "Die S hne der Malinche" wird das Kennwort "chingar" hervorgehoben und erl utert. In Kapitel sechs und sieben wird die zentrale Bedeutung und die Auswirkung der Revolution von 1920-1920 f r das Wesen und das Leben des Mexikaners beschrieben.
Citește tot Restrânge

Preț: 7422 lei

Nou

Puncte Express: 111

Preț estimativ în valută:
1420 1472$ 1185£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 18-24 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783668328044
ISBN-10: 3668328048
Pagini: 16
Dimensiuni: 148 x 210 x 1 mm
Greutate: 0.04 kg
Ediția:1. Auflage
Editura: GRIN Publishing