OKAY: Form, Position, Funktion und Verbreitung eines Internationalismus in der digitalen Welt
Autor Laura Herzbergde Limba Germană Paperback – 22 dec 2023
Preț: 439.70 lei
Preț vechi: 517.29 lei
-15% Nou
Puncte Express: 660
Preț estimativ în valută:
84.15€ • 87.18$ • 70.23£
84.15€ • 87.18$ • 70.23£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 22 martie-05 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783662683576
ISBN-10: 3662683571
Ilustrații: XVIII, 256 S. 143 Abb., 4 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.33 kg
Ediția:1. Aufl. 2024
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția J.B. Metzler
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3662683571
Ilustrații: XVIII, 256 S. 143 Abb., 4 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.33 kg
Ediția:1. Aufl. 2024
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția J.B. Metzler
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Cuprins
Teil I: Konzeptioneller Rahmen.- Teil II: Empirische Untersuchungen.- Literatur- und Quellenverzeichnis.
Notă biografică
Laura Herzberg ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Germanistische Linguistik der Universität Mannheim. Ihre Schwerpunkte in der Forschung liegen in der empirischen Untersuchung linguistischer Phänomene der internetbasierten Kommunikation sowie im Bereich der korpusbasierten Sprachanalyse.
Textul de pe ultima copertă
OKAY erfreut sich ungebrochener Beliebtheit. In der Mündlichkeit wurde es bereits in den 1960er-Jahren erforscht. In der schriftlichen Online-Kommunikation begegnet uns OKAY in zahlreichen Kommunikationskontexten. Um aktiv an solchen Kontexten teilnehmen zu können, folgen Internetnutzer*innen den erforderlichen Praktiken der Netzkommunikation. Dieses Open Access Buch setzt an diesen Aspekten an: Neben der Herausstellung allgemeiner Verwendungsweisen von OKAY in digitalen Kontexten, galt es, die Forschungslücke zu schriftlichem OKAY aus interaktionsorientierter Perspektive zu schließen. Dafür wurden Artikeldiskussionsbeiträge der deutschen, englischen und französischen Wikipedia-Sprachversionen sprachkontrastiv analysiert. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass es Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen mündlichen und schriftlichen OKAYs sowie in Bezug auf sprachkontrastive OKAY-Gebrauchsweisen in den jeweiligen Wikipedia-Communities gibt. OKAY wird in der Schriftlichkeit, neben den Funktionsweisen, die es auch im Mündlichen aufweist, in teilweise aufwendige Einschub- und Erweiterungsmuster eingebunden, die so für OKAY in den mündlichen Daten nicht festgestellt werden konnten.
Die Autorin
Laura Herzberg ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Germanistische Linguistik der Universität Mannheim. Ihre Schwerpunkte in der Forschung liegen in der empirischen Untersuchung linguistischer Phänomene der internetbasierten Kommunikation sowie im Bereich der korpusbasierten Sprachanalyse.
Die Autorin
Laura Herzberg ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Germanistische Linguistik der Universität Mannheim. Ihre Schwerpunkte in der Forschung liegen in der empirischen Untersuchung linguistischer Phänomene der internetbasierten Kommunikation sowie im Bereich der korpusbasierten Sprachanalyse.
Caracteristici
Dies ist ein Open-Access-Buch, was bedeutet, dass Sie freien und uneingeschränkten Zugang haben.