Cantitate/Preț
Produs

Onko-Nephrologie

Editat de Dirk Jäger, Martin Zeier
de Limba Germană Hardback – 2 sep 2020
Zwischen Nierenerkrankungen und Niereninsuffizienz einerseits und onkologischen Erkrankungen andererseits bestehen komplexe wechselseitige Beziehungen. Die  vielfachen Zusammenhänge, die erforderliche Diagnostik und die therapeutischen Konsequenzen, die sich daraus ableiten, sind systematisch und fundiert in diesem Buch beschriebenNierenerkrankungen sind wichtige Komorbiditäten bei Krebserkrankungen, beeinflussen deren Verlauf und sind bei der Therapie zu berücksichtigen; maligne Erkrankungen wirken sich unmittelbar oder über nephrotoxische Therapieverfahren auf die Funktion der Nieren aus. Die Wechselwirkungen bei einzelnen Nierenerkrankungen und den wichtigsten Tumorformen und –therapien werden gezielt in eigenen Kapiteln dargestellt.
Citește tot Restrânge

Preț: 79592 lei

Preț vechi: 83782 lei
-5% Nou

Puncte Express: 1194

Preț estimativ în valută:
15231 15806$ 12731£

Carte disponibilă

Livrare economică 22 februarie-08 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783662599105
ISBN-10: 3662599104
Ilustrații: XIV, 328 S. 57 Abb., 38 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 168 x 240 mm
Greutate: 0.84 kg
Ediția:1. Aufl. 2020
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Cuprins

Messung der Nierenfunktion. - Akutes Nierenversagen. - Chronische Niereninsuffizienz. - Elektrolyt- und Säure-Basen-Störungen. - Glomeruläre Beteiligung bei Malignomen. - Multiples Myelom und andere plasmazelluläre Erkrankungen. - AL-Amyloidose. - Monoklonale Gammopathie. -  Nephrologische Komplikationen nach allogener SCT. - Thrombotische Mikroangiopathie. - Abklärung suspekter renaler Raumforderungen. - Hereditäres Nierenzellkarzinom und begleitende Syndrome. - Operative Therapie des Nierenzellkarzinoms. - Nierenzellkarzinom und chronische Niereninsuffizienz. -  Medikamentöse und Immuntherapie des Nierenzellkarzinoms. - Obstruktive Erkrankungen der Nieren und ableitenden Harnwege. - Nephrotoxizität onkologischer Therapien. – Pharmakokinetik von Tumortherapeutika bei normaler und eingeschränkter Nierenfunktion. - Tumorlysesyndrom. -  Geriatrische Nephro-Onkologie. – Bestrahlungsbedingte Nierenschäden. - Maligne Erkrankungen bei chronischer Niereninsuffizienz. - Tumorerkrankungen nach solider Organtransplantation. - Transplantation bei Patienten mit vorangegangener Tumorerkrankung

Notă biografică

Prof. Dr. med. Dirk Jäger, Geschäftsführender Direktor des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg

Prof. Dr. med. Martin Zeier, Ärztlicher Leiter des Nierenzentrum Heidelberg, Universitätsklinikum Heidelberg

Textul de pe ultima copertă

Zwischen Nierenerkrankungen und Niereninsuffizienz einerseits und onkologischen Erkrankungen andererseits bestehen komplexe wechselseitige Beziehungen. Die  vielfachen Zusammenhänge, die erforderliche Diagnostik und die therapeutischen Konsequenzen, die sich daraus ableiten, sind systematisch und fundiert in diesem Buch beschrieben. Nierenerkrankungen sind wichtige Komorbiditäten bei Krebserkrankungen, beeinflussen deren Verlauf und sind bei der Therapie zu berücksichtigen; maligne Erkrankungen wirken sich unmittelbar oder über nephrotoxische Therapieverfahren auf die Funktion der Nieren aus. Die Wechselwirkungen bei einzelnen Nierenerkrankungen und den wichtigsten Tumorformen und –therapien werden gezielt in eigenen Kapiteln dargestellt.
Aus dem Inhalt: Messung der Nierenfunktion - Akutes Nierenversagen - Chronische Niereninsuffizienz - Elektrolyt- und Säure-Basen-Störungen - Glomeruläre Beteiligung bei Malignomen - Multiples Myelom und andere plasmazelluläre Erkrankungen - AL-Amyloidose - Monoklonale Gammopathie -  Nephrologische Komplikationen nach allogener SCT - Thrombotische Mikroangiopathie - Abklärung suspekter renaler Raumforderungen - Hereditäres Nierenzellkarzinom und begleitende Syndrome - Operative Therapie des Nierenzellkarzinoms - Nierenzellkarzinom und chronische Niereninsuffizienz -  Medikamentöse und Immuntherapie des Nierenzellkarzinoms - Obstruktive Erkrankungen der Nieren und ableitenden Harnwege - Nephrotoxizität onkologischer Therapien – Pharmakokinetik von Tumortherapeutika bei normaler und eingeschränkter Nierenfunktion - Tumorlysesyndrom -  Geriatrische Nephro-Onkologie – Bestrahlungsbedingte Nierenschäden - Maligne Erkrankungen bei chronischer Niereninsuffizienz - Tumorerkrankungen nach solider Organtransplantation - Transplantation bei Patienten mit vorangegangener Tumorerkrankung
Die Herausgeber: Prof. Dr. med. Dirk Jäger, Geschäftsführender Direktor des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg; Prof. Dr. med. Martin Zeier, Ärztlicher Leiter des Nierenzentrums Heidelberg, Universitätsklinikum Heidelberg

Caracteristici

Aktuelles und fundiertes Wissen zu allen onko-nephrologischen Zusammenhängen
Gezielte diagnostische und therapeutische Empfehlungen
Tumortherapie und Nierenfunktion