Cantitate/Preț
Produs

Oper im Weltformat

Autor Karl D. Geissbühler
de Limba Germană Hardback – 31 mar 2013
Seit 1976 ist der Zu¿rcher Gestalter Karl Domenic Geissbu¿hler fu¿r die Plakatgestaltung des Opernhauses Zu¿rich und weiterer Theater sowie Kulturveranstaltungen verantwortlich - Oper im Weltformat dokumentiert seine Arbeiten der letzten 22 Jahre, in denen er Hunderte Plakate geschaffen hat - ein faszinierendes Buch und ein visueller Opernfu¿hrer.Es mag paradox erscheinen: Geissbu¿hler prägte mit seinen Plakaten keinen eigentlichen Stil und hat es dennoch verstanden, dem Opernhaus Zu¿rich u¿ber Jahre hinweg eine visuelle Identität zu verleihen, da seine Plakate immer Ausdruck einer bewussten gestalterischen Vision sind. Das Lesen eines Librettos etwa setzt Bilder im Kopf des Gestalters frei - und so wird das Operngeschehen mal symbolisch in einem Motiv verknappt, während auf anderen Plakaten einzelnen Hauptfiguren Hommage erwiesen wird. Manche Plakate funktionieren als farbliches Stimmungsbild, in anderen wird nur der Titel in Szene gesetzt oder ein inhaltliches Fragment herausgegriffen. Souverän, mit Unbeku¿mmertheit gegenu¿ber jeder vermeintlich wichtigen Stiltreue finden sich in K. D. Geissbu¿hlers Plakaten malerische und zeichnerische Umsetzungen neben fotografischen Bildern, Illustrationen neben bildhafter Typografi e und formaler Abstraktion. Die menschlichen Grundthemen Liebe, Hass, Tod und Schönheit werden unerschöpfl ich variiert. Bild und Schrift verbinden sich dabei in jedem Plakat zu einer neuen, spannungsvollen Gesamtkomposition.
Citește tot Restrânge

Preț: 53032 lei

Preț vechi: 57644 lei
-8% Nou

Puncte Express: 795

Preț estimativ în valută:
10149 10393$ 8442£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783721208597
ISBN-10: 3721208595
Pagini: 384
Ilustrații: 300 Abbildungen
Dimensiuni: 240 x 306 x 32 mm
Greutate: 2.19 kg
Editura: Niggli Verlag

Notă biografică

Karl Domenic Geissbu¿hler (*1932) studierte Grafik bei Ernst Keller und Johannes Itten an der Schule fu¿r Gestaltung und Kunst in Zu¿rich. Das Studium schloss er mit dem Leistungspreis der Stadt Zu¿rich ab. Nach der Vertiefung seiner Ausbildung an der Kunsthochschule Berlin wurde er als ju¿ngster Art Director in die Werbeagentur von Rudolf Farner aufgenommen. 1964 funktionierte er seine Zweizimmerwohnung zum Wohnatelier um und machte sich sebstständig. 36 Jahre lang prägten seine Plakate das Zu¿rcher Stadtbild. Rund 500 Motive etwarf er in dieser Zeit fu¿r das Zu¿rcher Opernhaus, die vielfach prämiert und international ausgestellt wurden. Zu seinem Werk gehören zudem Bu¿hnenbilder und Kostu¿mentwu¿rfe.