Cantitate/Preț
Produs

Ordnungsmacht Psychiatrie?: Psychiatrische Zwangseinweisung als soziale Kontrolle

Autor Georg Bruns
de Limba Germană Paperback – mar 1993

Preț: 30419 lei

Preț vechi: 32020 lei
-5% Nou

Puncte Express: 456

Preț estimativ în valută:
5821 6070$ 4838£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 20 martie-03 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783531124315
ISBN-10: 3531124315
Pagini: 268
Ilustrații: 263 S. 12 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 14 mm
Greutate: 0.38 kg
Ediția:1993
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Upper undergraduate

Cuprins

I. Einleitung: Zugänge zu Macht, Gewalt und Zwang.- 1. Zwang und Gewalt in der Psychiatrie.- 2. Psychiatrie und Macht.- 3. Zivilisation und kulturelle Entwicklung — die gesellschaftliche Differenzierung.- II. Die Rechtsgrundlagen der Unterbringung psychisch Kranker.- 1. Historische Bemerkungen.- 2. Die Psychisch-Kranken-Gesetze und die novellierten Unterbringungsgesetze.- 3. Die Uneinheidichkeit der Gesetze.- 4. Bedenkliches zur Gesetzespraxis.- 5. Offene Probleme.- 6. Einige Vorschläge.- III. Psychiatrie — eine Welt der Geheimnisse. Hindernisse bei der Gewinnung empirischer Daten.- IV. Empirische Materialien zu Zwangsunterbringungen in der Bundesrepublik Deutschland — der Stand der empirischen Forschung.- 1. Überregionale und allgemeine Erhebungen.- 2. Regionale und spezifische Erhebungen.- 3. Zusammenfassung: Der gegenwärtige empirische Forschungsstand in der Bundesrepublik.- 4. Tabellarische Synopsis.- V. Eigene Untersuchungen zur regionalen, medizinischen und soziodemographischen Verteilung von psychiatrischen Zwangseinweisungen in der Bundesrepublik Deutschland.- 1. Studie 1 — Ergebnisse einer Umfrage an psychiatrischen Kliniken in der Bundesrepublik und Westberlin.- 2. Studie 2 — Ergebnisse einer Umfrage in westdeutschen Großstädten.- 3. Diskussion der Studien 1 und 2.- 4. Studie 3 — Psychiatrische Zwaneseinweisungen in Bremen.- 5. Studie 4 — Die überregionale Verteilung von Entmündigungsverfanren.- VI. Psychiatrische Zwangseinweisungen in der ehemaligen DDR.- 1. Das Einweisungsgesetz.- 2. Kommentare zum Einweisungsgesetz.- 3. Empirische Befunde aus der DDR.- 4. Vergleichende und kommentierende Bemerkungen.- VII. USA: Zwangseinweisungen als Forschungsgegenstand zwischen Soziologie und Psychiatrie. Oder: Der Rückzug der Soziologie.- 1.Allgemeine Zusammenhänge.- 2. Zwangseinweisungen und die Gerichte.- 3. Die Etikettierungstheorie.- 4. Medizinalisierung, Psychiatrisierung und die staatliche Gewalt.- 5. Zur Frage der Gefährlichkeit.- 6. Die zwangsweise Behandlung.- 7. Zusammenfassung.- VIII. Die Unlaßbarkeit von Zwangseinweisungen. Drei Erklärungsmodelle.- 1. Die pychiatrische Perspektive.- 2. Die soziologische Perspektive.- 3. Die sozialpsychologische Perspektive.- IX. Schlußbemerkungen.- Literatur.

Notă biografică

Dr. med. Dipl.-Soz. Georg Bruns ist Psychoanalytiker und medizinsoziologischer Lehrbeauftragter an der Universität Bremen, Studiengang Sozialwissenschaften.