Organisationshilfen für den Schulalltag
Autor Holger Mittelstädtde Limba Germană Paperback – sep 2012
Preț: 155.12 lei
Nou
Puncte Express: 233
Preț estimativ în valută:
29.69€ • 30.40$ • 24.69£
29.69€ • 30.40$ • 24.69£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783834622907
ISBN-10: 3834622907
Pagini: 88
Ilustrații: überarbeitete Neuauflage. Mit editierbaren Word-Vorlagen auf CD-ROM
Dimensiuni: 212 x 297 x 10 mm
Greutate: 0.42 kg
Ediția:überarbeitete Neuauflage
Editura: Verlag an der Ruhr GmbH
ISBN-10: 3834622907
Pagini: 88
Ilustrații: überarbeitete Neuauflage. Mit editierbaren Word-Vorlagen auf CD-ROM
Dimensiuni: 212 x 297 x 10 mm
Greutate: 0.42 kg
Ediția:überarbeitete Neuauflage
Editura: Verlag an der Ruhr GmbH
Cuprins
- Einführung **** - Checklisten, Formulare und Vorlagen - Vorbereitung des Schuljahres - Basisliste Namen - Brief zum Schuljahresbeginn - Jahresplanung Schuljahr/Kalenderjahr - Am Anfang des Schuljahres - Stundenplan für Lehrer - Stundenplan für Schüler - Schülerliste - Kontaktliste von Schüler zu Schüler - Notfallliste: schnellster Kontakt - Fehltage - Zensurenliste - Sozial- und Arbeitsformen - Schülererwartungen - Schülersteckbrief 1 - Schülersteckbrief 2 - Klassensteckbrief - Im Schuljahr - Unterrichtsbesuche (Lehrproben) - Stundenanalyse - Stundenauswertung - Wochenplanung Stundenthema - Tagesplanung - Klassenaufgaben - Stundenplanung - Wochenplanung - Informationen für Vertretungslehrer - Merkblatt für Referate - Bewertung eines Referates - Schul- oder Klassenprojekt - Vorstellung Projekt - Projektwahl - Projektablauf - Schul- oder Klassenevent - Event - Organisation - Wandertag - Bingo - Elternversammlung Vorbereitung 1 - Elternversammlung Vorbereitung 2 - Elternversammlung Nachbereitung - Elternversammlung Anwesenheitsliste - Elternversammlung Protokoll - Elterngespräch Vorbereitung - Elterngespräch Protokoll - Fördern und Differenzieren - Unterrichtsbesuche - Individuelle Lernpläne - Förderpläne - Maßnahmenübersicht in der Förderung - Arbeit mit dem Portfolio - Titelblatt - Beurteilung des eigenen Portfolios - Rückmeldung zum Portfolios - Arbeit mit Wochenplänen - Kompetenzraster - Verhaltensvertrag - Verstärkersystem und Verstärkerpläne - Beurteilung, Bewertung, Zensierung und Auswertung - Punkteliste - Punktetabelle für Zensuren - Polaritätenprofil - Tendenzbewertung - Schüler-/Lehrereinschätzung - Am Ende des Schuljahres - Verbale Beurteilung 1 - Verbale Beurteilung 2 - Verbale Beurteilung 3 - Einschätzung der mündlichen Mitarbeit - Beurteilung des Arbeitsverhaltens - Hefterführung 1 - Hefterführung 2 - Evaluation des Fachunterrichtes - Auswertung Unterrichtsreihe/Projekt - Klima in der Klasse - Lehrer-Beurteilung für Schüler - Beurteilung der Schule durch die Eltern - Besondere Anlässe - Klassenfahrt - Klassenfahrt - langfristig - Klassenfahrt - mittelfristig 1 - Klassenfahrt - mittelfristig 2 - Klassenfahrt - kurzfristig - Klassenfahrt - direkt vor Beginn - Klassenfahrt - Erklärung der Erziehungsberechtigten - Klassenfahrt - Rückversicherung - Schülerbefragung zur Klassenfahrt - Auswertung der Klassenfahrt - Klassenfest /Schulfest - Fest - Tätigkeiten - Schulveranstaltung (allgemein) - Auswertung des Klassenfestes - Kosten bei einem Klassen-/Schulfest - Auswertung einer Veranstaltung **** - Elternbriefe - Am Beginn des Schuljahres - Begrüßung an der neuen Schule - Wichtige Informationen - Vereinbarung von Klassenregeln - Im Notfall erreichbar - Wie Sie uns erreichen - Einladung zur 1. Elternversammlung - Während des Schuljahres - Nach ein paar Wochen - Einladung zur Elternversammlung - Telefongespräch - Mitarbeit Projekt - Geldsammlung - Klassenlektüre - Stundenplanänderung - Hinweise auf den Leistungsstand - Nacharbeiten - Vergessene Hausaufgaben - Fehlende Arbeitsmaterialien - Mitarbeit - Sozialverhalten - Verspätungen - Disziplinarische-/Ordnungsmaßnahmen - Sprachliche Entgleisungen - Schwänzen - Gewalt - Ausländerfeindlichkeit - Schulordnung - Schulgesetz - Schuljahresrückblick
Notă biografică
Holger Mittelstädt ist Schulleiter an einer großen Grundschule in Brandenburg und unterrichtet die Fächer Deutsch und Musik. Davor war er Lehrer sowie Beauftragter für Evaluation und Öffentlichkeitsarbeit an einem Berliner Gymnasium und arbeitete außerdem als Schulinspektor für die Berliner Schulaufsicht. Er hat langjährige Erfahrung in der Lehrer- und Schulleiterfortbildung, ist ausgebildeter Evaluationsberater und Verfasser zahlreicher Bücher zu den Themen Unterrichts- und Schulmanagement.Mit direkt einsetzbaren Hilfen für die Schule und praktisch umsetzbaren Tipps für den Lehreralltag unterstützt Holger Mittelstädt den Verlag an der Ruhr seit 2002.