Parteien und Wähler im Umbruch: Parteiensystem und Wählerverhalten in der ehemaligen DDR und den neuen Bundesländern
Editat de Oskar Niedermayer, Richard Stössde Limba Germană Paperback – 1994
Preț: 490.46 lei
Nou
Puncte Express: 736
Preț estimativ în valută:
93.86€ • 97.40$ • 78.45£
93.86€ • 97.40$ • 78.45£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531126487
ISBN-10: 3531126482
Pagini: 360
Ilustrații: 356 S. 13 Abb.
Dimensiuni: 152 x 229 x 19 mm
Greutate: 0.48 kg
Ediția:1994
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3531126482
Pagini: 360
Ilustrații: 356 S. 13 Abb.
Dimensiuni: 152 x 229 x 19 mm
Greutate: 0.48 kg
Ediția:1994
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
GraduateCuprins
I. Zur Einführung.- DDR-Regimewandel, Bürgerorientierungen und die Entwicklung des gesamtdeutschen Parteiensystems.- II. Die Entwicklung einzelner Parteien.- Transformation einer Volkspartei — Die CDU im Prozeß der deutschen Vereinigung.- Die SDP/SPD in der DDR: Zur Geschichte und Entwicklung einer unvollendeten Partei.- Aspekte der Entwicklung liberaler Kräfte in der DDR vom Herbst 1989 bis zum Herbst 1990.- Von der Wende zum Ende: Die NDPD während des Demokratisierungsprozesses.- Bündnis 90 — zwischen Selbstbehauptung und Anpassung.- Alte Heimat oder neue Linke? Das SED-Erbe und die PDS-Erben.- III. Innerparteiliche Aspekte.- Parteien im lokalen Raum: Empirische Befunde aus Jena und Frankfurt (Oder).- Politische Repräsentation auf lokaler Ebene: Parteimitglieder und Funktionäre in Leipzig.- Sozialstruktur von PDS-Mitgliedern.- IV. Wahlen und politische Einstellungen.- Wählerentscheidungen und Wählereinstellungen in Ostdeutschland vor und nach der ersten gesamtdeutschen Bundestagswahl.- Die Entwicklung politischer Orientierungen in Ost- und Westdeutschland seit der deutschen Vereinigung.- Das Wahlverhalten von ostdeutschen Bürgern am Beispiel der Jenaer Wahlbefragungen 1990.- V. Rechtsextremismus.- Latenter und manifester Rechtsextremismus in beiden Teilen Berlins.- Die Autoren.
Notă biografică
Dr. Oskar Niedermayer ist Professor für politische Wissenschaft an der Freien Universität Berlin. Dr. Richard Stöss ist wissenschaftlicher Angestellter und Privatdozent an der Freien Universität Berlin.