Cantitate/Preț
Produs

Partitionierung und Transmutation nuklearer Abfälle

Editat de acatech
de Limba Germană Pamflet – 2 sep 2014
Als die deutsche Bundesregierung im Juni 2011 die Energiewende verkündete, läutete sie damit gleichzeitig das Ende der Kernenergienutzung zur Stromproduktion ein. Bis zum Jahr 2022 soll kein deutsches Kernkraftwerk mehr Strom produzieren. Allerdings ist die Frage nach der Endlagerung radioaktiver Abfälle nicht beantwortet. Bislang ist weltweit noch kein Endlager für wärmeentwickelnde Abfälle in Betrieb. Hinsichtlich der Langzeitsicherheit eines Endlagers ist neben Art und Menge der Abfälle auch die Dauer entscheidend, über die die Abfälle sicher aufbewahrt werden müssen. Eine Möglichkeit, das Langzeit-Gefährdungspotenzial wärmeentwickelnder Abfälle zu verringern, könnte Partitionierung und Transmutation (P&T) sein, eine Technik, die sich derzeit in Forschung und Entwicklung befindet. In einem interdisziplinären Forschungsprojekt wurden die technischen und gesellschaftlichen Chancen und Risiken von P&T anhand von Szenarien untersucht. Das übergeordnete Ziel war es, eine sachgerechte und ausgewogene Grundlage zu erarbeiten, anhand derer entschieden werden kann, wie sich Deutschland in Fragen der P&T-Forschung zukünftig positionieren möchte. In der vorliegenden acatech POSITION werden Empfehlungen zum künftigen Umgang mit P&T an Akteure aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft gegeben.
Citește tot Restrânge

Preț: 12173 lei

Nou

Puncte Express: 183

Preț estimativ în valută:
2330 2417$ 1947£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783831643813
ISBN-10: 3831643814
Pagini: 34
Dimensiuni: 187 x 261 x 7 mm
Greutate: 0.11 kg
Editura: Utz Verlag GmbH