Cantitate/Preț
Produs

PEAP Pädiatrisches Ergotherapeutisches Assessment & Prozessinstrument

Autor Elke Kraus, Ellen Romein
de Limba Germană Paperback – 10 apr 2015
- Behandeln Sie Kinder mit unterschiedlichsten Schwierigkeiten (ausgenommen Kinder mit schweren Mehrfachbehinderungen)? - Möchten Sie Ihre Behandlung strukturiert gestalten, aber nicht zu viel Zeit für die reine Befunderhebung aufbringen?- Soll Ihre Arbeit transparent und das Ergebnis nachweisbar sein? Dann sollten Sie das Pädiatrische Ergotherapeutische Assessment und Prozessinstrument (PEAP) kennenlernen. PEAP ist ein klientenbasiertes, betätigungsorientiertes Befundinstrument, das erfahrene Autorinnen in einem jahrelangen Projekt entwickelt und evaluiert haben. Es liegt nun als wissenschaftlich fundiertes Assessment und Prozessinstrument vor. PEAP besteht aus dem PEAP-Assessment und dem PEAP-Prozessinstrument. Es unterstützt systematisch die ergotherapeutische Befunderhebung, Analyse und Dokumentation ? also den gesamten ergotherapeutischen Prozess. Mit dem standardisierten Assessment können alterstypische Betätigungen erfasst werden. PEAP beruht auf der Selbsteinschätzung des Kindes, seiner Eltern und Erzieher/Lehrer sowie der Fremdeinschätzung der Ergotherapeutin. Es verbessert den Informationsfluss zwischen den Klientengruppen und der Ergotherapeutin und dient als Grundlage für Evaluation und wissenschaftliches Arbeiten. Dennoch bleibt genug Freiraum für fallbezogene Entscheidungen.Das Material beinhaltet:- ein umfangreiches Handbuch, das die Merkmale des PEAP darstellt, die einzelnen PEAP-Phasen erklärt und die Vorgehensweise der Bewertung detailliert und verständlich beschreibt- alle erforderlichen Formulare, sowohl als Kopiervorlage als auch auf einer CD- Bildkarten für die Altersstufen 5-6 Jahre und 7-8 Jahre- PEAP-Teich, PEAP-Rädchen, Holzküken und Glaseier
Citește tot Restrânge

Preț: 102908 lei

Preț vechi: 108324 lei
-5% Nou

Puncte Express: 1544

Preț estimativ în valută:
19693 20346$ 16381£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783824811892
ISBN-10: 3824811898
Pagini: 212
Dimensiuni: 225 x 320 x 76 mm
Greutate: 1.6 kg
Editura: Schulz-Kirchner Verlag Gm

Notă biografică

Prof. Dr. Elke Kraus ist promovierte Ergotherapeutin (PhD) spezialisiert in Pädiatrie, Diagnostik und Lehre, tätig in Südafrika, Australien und Deutschland. Sie ist seit 2005 Professorin für Ergotherapie (Entwicklung, Lehre) an der Alice Salomon Hochschule Berlin. Forschungsprojekte sind: EU-gefördertes EEE4all (internationales interdisziplinäres Curriculum), IFAF-gefördertes dig-TEMA (Digitalisierung des Händigkeitsprofils), PEAP (Pädiatrisches Ergotherapeutisches Assessment und Prozessinstrument), BMBF-gefördertes Health Care Professional (Entwicklung eines Online-Studiengangs). Sie ist Urheberin des Händigkeitsprofils© und des PEAPs, Autorin des Treffpunkts und der Schreib-Mal-Schule und Mitherausgeberin der peer-reviewten deutschsprachigen Fachzeitschrift ergoscience. Ellen Romein (M.Sc. OT) hat in den 1980er Jahren als Ergotherapeutin in unterschiedlichen Einrichtungen in den Niederlanden gearbeitet. 1991 zog sie nach Deutschland, wo sie 15 Jahre in einer neuropädiatrischen Klinik tätig war. Schwerpunkt ihrer Arbeit war zunächst die Umsetzung von Betätigung und Klientenzentrierung in der eigenen Klinik, später hat sie auch in anderen Einrichtungen Ergotherapeuten und Teams geschult und gecoacht. 2003 erwarb sie den European Master of Science in Occupational Therapie, seit 2007 lebt sie im Département Ardèche, Frankreich, und gibt weiter Schulungen und Supervision.