Pharmakologie und Toxikologie: Springer-Lehrbuch
Autor Michael Freissmuth, Stefan Offermanns, Stefan Böhmde Limba Germană Hardback – 22 ian 2025
• Arzneimittel-Steckbriefe für den schnellen Überblick
• Lernziele am Kapitelanfang
• Fallbeispiele für die Praxis
• Cave- und Merksätze für die wichtigsten Fakten
Din seria Springer-Lehrbuch
- Preț: 381.87 lei
- 5% Preț: 338.32 lei
- Preț: 355.32 lei
- 5% Preț: 302.74 lei
- 5% Preț: 298.16 lei
- Preț: 358.38 lei
- Preț: 272.38 lei
- 5% Preț: 460.69 lei
- 5% Preț: 578.67 lei
- Preț: 332.94 lei
- Preț: 317.90 lei
- Preț: 268.94 lei
- Preț: 354.25 lei
- 5% Preț: 281.32 lei
- 5% Preț: 277.43 lei
- Preț: 362.47 lei
- Preț: 347.34 lei
- 11% Preț: 644.67 lei
- Preț: 182.33 lei
- Preț: 426.44 lei
- 5% Preț: 308.29 lei
- Preț: 257.64 lei
- 5% Preț: 457.31 lei
- Preț: 322.42 lei
- Preț: 316.03 lei
- 5% Preț: 324.17 lei
- Preț: 348.79 lei
- 5% Preț: 477.32 lei
- Preț: 287.71 lei
- 5% Preț: 730.50 lei
- 5% Preț: 349.52 lei
- Preț: 455.95 lei
- Preț: 180.23 lei
- Preț: 106.61 lei
- 5% Preț: 184.58 lei
- Preț: 437.52 lei
- 5% Preț: 464.35 lei
- Preț: 217.68 lei
- Preț: 239.66 lei
- 5% Preț: 665.48 lei
- Preț: 424.37 lei
- 5% Preț: 45.24 lei
- 5% Preț: 313.13 lei
- Preț: 225.33 lei
- 5% Preț: 685.82 lei
- 5% Preț: 376.36 lei
- 5% Preț: 350.76 lei
- Preț: 328.29 lei
- Preț: 239.60 lei
- Preț: 222.03 lei
Preț: 704.83 lei
Preț vechi: 741.93 lei
-5% Nou
Puncte Express: 1057
Preț estimativ în valută:
134.88€ • 140.02$ • 112.47£
134.88€ • 140.02$ • 112.47£
Carte nepublicată încă
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783662684696
ISBN-10: 3662684691
Pagini: 1028
Ilustrații: XX, 1028 S. 455 Abbildungen in Farbe.
Dimensiuni: 210 x 279 mm
Ediția:4. Auflage 2024
Editura: Springer Verlag GmbH
Seria Springer-Lehrbuch
ISBN-10: 3662684691
Pagini: 1028
Ilustrații: XX, 1028 S. 455 Abbildungen in Farbe.
Dimensiuni: 210 x 279 mm
Ediția:4. Auflage 2024
Editura: Springer Verlag GmbH
Seria Springer-Lehrbuch
Cuprins
I. Allgemeine Grundlagen.- II. Mediatoren/Transmitter.- III. Pharmaka mit Wirkung auf das Immunsystem und zur Behandlung entzündlicher Erkrankungen.- IV. Pharmaka mit Wirkung auf das Nervensystem.- V. Pharmaka mit Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System.- VI. Respiratorisches System.- VII. Magen-Darm-Trakt.- VIII. Pharmaka mit Wirkung auf hormonelle und metabolische Systeme.- IX. Antiinfektiva.- X. Antineoplastika.- XI. Toxikologie.
Recenzii
“… Die jeweiligen Kapitel sind übersichtlich aufgebaut, die Informationen sind gut verständlich aufbereitet und werden anschaulich und lese- sowie lernfreundlich präsentiert. Alles in allem werden die im Vorwort formulierten Ziele des Buchs hinsichtlich der Wissensvermittlung somit voll erreicht!” (Christine Vetter, in: Arzneimitteltherapie AMT, Jg. 39, Heft 1-2, 2021)
Notă biografică
Univ.-Prof. Dr. Michael Freissmuth ist Leiter des Zentrums für Physiologie und Pharmakologie an der Medizinischen Universität Wien.
Prof. Dr. Stefan Offermanns ist Leiter der Abteilung Pharmakologie des Max-Planck-Instituts für Herz- und Lungenforschung, Bad Nauheim und Professor für Pharmakologie an der J.W. Goethe Universität Frankfurt.
Prof. Dr. Stefan Offermanns ist Leiter der Abteilung Pharmakologie des Max-Planck-Instituts für Herz- und Lungenforschung, Bad Nauheim und Professor für Pharmakologie an der J.W. Goethe Universität Frankfurt.
Univ.-Prof. Dr. Stefan Böhm ist Leiter des Instituts für Neurophysiologie und Neuropharmakologie der Medizinischen Universität Wien.
Textul de pe ultima copertă
In diesem Buch werden alle wichtigen Arzneimittel, gegliedert nach Organsystemen, umfassend dargestellt. Dabei wird in jedem Kapitel neben Wirkmechanismus, Kinetik, unerwünschten Wirkungen, Interaktionen und Indikationen auch die Pharmakotherapie beschrieben. Die allgemeinen und die molekularen Grundlagen werden ausführlich erklärt und helfen, Wirkmechanismen besser zu verstehen. Um die große Menge an Lernstoff besser bewältigen zu können, gibt es ein durchdachtes didaktisches Konzept:
• Arzneimittel-Steckbriefe für den schnellen Überblick
• Lernziele am Kapitelanfang
• Fallbeispiele für die Praxis
• Cave- und Merksätze für die wichtigsten Fakten
Die Autoren
Univ.-Prof. Dr. Michael Freissmuth ist Leiter des Zentrums für Physiologie und Pharmakologie an der Medizinischen Universität Wien.
Prof. Dr. Stefan Offermanns ist Leiter der Abteilung Pharmakologie des Max-Planck-Instituts für Herz- und Lungenforschung, Bad Nauheim und Professor für Pharmakologie an der J.W. Goethe Universität Frankfurt.
Univ.-Prof. Dr. Stefan Böhm ist Leiter des Instituts für Neurophysiologie und Neuropharmakologie der Medizinischen Universität Wien.
• Arzneimittel-Steckbriefe für den schnellen Überblick
• Lernziele am Kapitelanfang
• Fallbeispiele für die Praxis
• Cave- und Merksätze für die wichtigsten Fakten
Die Autoren
Univ.-Prof. Dr. Michael Freissmuth ist Leiter des Zentrums für Physiologie und Pharmakologie an der Medizinischen Universität Wien.
Prof. Dr. Stefan Offermanns ist Leiter der Abteilung Pharmakologie des Max-Planck-Instituts für Herz- und Lungenforschung, Bad Nauheim und Professor für Pharmakologie an der J.W. Goethe Universität Frankfurt.
Univ.-Prof. Dr. Stefan Böhm ist Leiter des Instituts für Neurophysiologie und Neuropharmakologie der Medizinischen Universität Wien.
Caracteristici
Arzneimittel-Steckbriefe für den schnellen Überblick Mit detaillierten molekularen Grundlagen Pharmakotherapie inklusive