Cantitate/Preț
Produs

Pharmakologie und Toxikologie: Von den molekularen Grundlagen zur Pharmakotherapie

Autor Michael Freissmuth, Stefan Offermanns, Stefan Böhm
de Limba Germană Hardback – 3 apr 2020
In diesem Buch werden alle wichtigen Arzneimittel, gegliedert nach Organsystemen, umfassend dargestellt. Dabei wird in jedem Kapitel neben Wirkmechanismus, Kinetik, unerwünschten Wirkungen, Interaktionen und Indikationen auch die Pharmakotherapie beschrieben. Die allgemeinen und die molekularen Grundlagen werden ausführlich erklärt und helfen, Wirkmechanismen besser zu verstehen. Um die große Menge an Lernstoff besser bewältigen zu können, gibt es ein durchdachtes didaktisches Konzept:
• Arzneimittel-Steckbriefe für den schnellen Überblick
• Lernziele am Kapitelanfang
• Fallbeispiele für die Praxis
• Cave- und Merksätze für die wichtigsten Fakten
Citește tot Restrânge

Preț: 70220 lei

Preț vechi: 73916 lei
-5% Nou

Puncte Express: 1053

Preț estimativ în valută:
13439 13923$ 11215£

Carte disponibilă

Livrare economică 24 februarie-03 martie
Livrare express 13-19 februarie pentru 7540 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783662583036
ISBN-10: 3662583038
Ilustrații: XXI, 1043 S. 462 Abb., 410 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 210 x 279 mm
Greutate: 3.09 kg
Ediția:3., überarb. Aufl. 2020
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Cuprins

I. Allgemeine Grundlagen.- II. Mediatoren/Transmitter.- III. Pharmaka mit Wirkung auf das Immunsystem und zur Behandlung entzündlicher Erkrankungen.- IV. Pharmaka mit Wirkung auf das Nervensystem.- V. Pharmaka mit Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System.- VI. Respiratorisches System.- VII. Magen-Darm-Trakt.- VIII. Pharmaka mit Wirkung auf hormonelle und metabolische Systeme.- IX. Antiinfektiva.- X. Antineoplastika.- XI. Toxikologie.

Recenzii

“… Die jeweiligen Kapitel sind übersichtlich aufgebaut, die Informationen sind gut verständlich aufbereitet und werden anschaulich und lese- sowie lernfreundlich präsentiert. Alles in allem werden die im Vorwort formulierten Ziele des Buchs hinsichtlich der Wissensvermittlung somit voll erreicht!” (Christine Vetter, in: Arzneimitteltherapie AMT, Jg. 39, Heft 1-2, 2021)

Notă biografică

Univ.-Prof. Dr. Michael Freissmuth ist Leiter des Zentrums für Physiologie und Pharmakologie an der Medizinischen Universität Wien.
Prof. Dr. Stefan Offermanns ist Leiter der Abteilung Pharmakologie des Max-Planck-Instituts für Herz- und Lungenforschung, Bad Nauheim und Professor für Pharmakologie an der J.W. Goethe Universität Frankfurt.
Univ.-Prof. Dr. Stefan Böhm ist Leiter des Instituts für Neurophysiologie und Neuropharmakologie der Medizinischen Universität Wien.


Textul de pe ultima copertă

In diesem Buch werden alle wichtigen Arzneimittel, gegliedert nach Organsystemen, umfassend dargestellt. Dabei wird in jedem Kapitel neben Wirkmechanismus, Kinetik, unerwünschten Wirkungen, Interaktionen und Indikationen auch die Pharmakotherapie beschrieben. Die allgemeinen und die molekularen Grundlagen werden ausführlich erklärt und helfen, Wirkmechanismen besser zu verstehen. Um die große Menge an Lernstoff besser bewältigen zu können, gibt es ein durchdachtes didaktisches Konzept:
• Arzneimittel-Steckbriefe für den schnellen Überblick
• Lernziele am Kapitelanfang
• Fallbeispiele für die Praxis
• Cave- und Merksätze für die wichtigsten Fakten
Die Autoren
Univ.-Prof. Dr. Michael Freissmuth ist Leiter des Zentrums für Physiologie und Pharmakologie an der Medizinischen Universität Wien.
Prof. Dr. Stefan Offermanns ist Leiter der Abteilung Pharmakologie des Max-Planck-Instituts für Herz- und Lungenforschung, Bad Nauheim und Professor für Pharmakologie an der J.W. Goethe Universität Frankfurt.
Univ.-Prof. Dr. Stefan Böhm ist Leiter des Instituts für Neurophysiologie und Neuropharmakologie der Medizinischen Universität Wien.

Caracteristici

Arzneimittel-Steckbriefe für den schnellen Überblick Mit detaillierten molekularen Grundlagen Pharmakotherapie inklusive