Cantitate/Preț
Produs

Philosophische Traktate abseits des Geläufigen

Autor Willy Hochkeppel
de Limba Germană Paperback – 29 feb 2016
Die Essays in diesem Band zeigen, unter anderem, erstmals die Provinzialisierung der Philosophie durch Heideggers etymologisches Verfahren; stellen den gängigen Begriff "Kulturevolution" in Frage; analysieren das hierzulande noch kaum bekannte Forschungsprogramm "Künstliches Leben"; untersuchen, ob es so etwas wie afrikanische Philosophie gibt; prüfen, wie berechtigt die Proklamation eines Neuen Realismus ist; oder führen die Mischung von Religion und Terror auf den Wahn des Absoluten zurück. Die gesamten 15 Essays greifen sehr unterschiedliche Themen kritisch auf und entführen den vom mainstream ermüdeten Leser in Grenzgebiete grundlegender philosophischer Fragen. Für Leser, die es gut geschrieben und kompetent mögen.
Citește tot Restrânge

Preț: 19702 lei

Nou

Puncte Express: 296

Preț estimativ în valută:
3770 3912$ 3151£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783826057922
ISBN-10: 3826057929
Pagini: 308
Dimensiuni: 154 x 233 x 25 mm
Greutate: 0.48 kg
Editura: Königshausen & Neumann

Notă biografică

Willy Hochkeppel, Dr. phil., geboren in Düsseldorf, war Kultur- und Wissenschaftsredakteur im Bayerischen Rundfunk und schrieb für große Tages- Wochen- und Monatszeitschriften. Buchveröffentlichungen u.a.: "Modelle des gegenwärtigen Zeitalters" (1973)", "Mythos Philosophie" (1976): "War Epikur ein Epikureer" (1984); "Endspiele" (1993); als Herausgeber u.a.: "Soziologie zwischen Theorie und Empirie" (1970), (Hrsg. und Übers,): Rudolf Carnap "Mein Weg in die Philosophie" (1991).