Cantitate/Preț
Produs

Physikochemische Grundlagen der Bildsamkeit von Kalken unter Einbeziehung des Begriffes der aktiven Oberfläche: Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen, cartea 370

Autor Franz Schwarz
de Limba Germană Paperback – 1958
Die Bildsamkeit des mit Wasser angerührten Kalk-Sand-Wassergemisches Mörtel ist eine entscheidende Eigenschaft. Von der Bildsamkeit eines Mör­ tels hängt der Arbeitsaufwand zur Aufbringung des die Mauersteine verbin­ denden und die aufgeführte Mauer als Putz bedeckenden Mörtels ab. Der Sand für sich ist nicht bildsam, das Wasser ist eine ab rinnende und verdampfende Flüssigkeit, der nicht mit Wasser vermengte "Kalk" ist auch nicht bildsam. Es ist also das Zusammenwirken dreier, mindestens aber zweier Stoffe, die die Bildsamkeit hervorbringen. Die Erscheinung der "Bildsamkeit" des Mörtels, des Systems Kalk-Wasser (-Sand) geht über in die Erscheinung "Festigkeit". Derart kann alle Mörtel­ und Verputztechnik aufgefaßt werden, wenn wir erst wissen, welche allge­ meinen und besonderen Eigenschaften der Stoffe Kalk, Wasser (und Sand) im Zusammenwirken Bildsamkeit und danach Festigkeit ergeben. Was ist eigentlich "Bildsamkeit"? Auf welche Grundeigenschaften der Stof­ fe läßt sie sich zurückführen, insbesondere im System Kalk-Wasser? Wir müssen doch vor allem wissen, was "Bildsamkeit" ist, wenn wir sie messen, beeinflussen und technisch anwenden wollen.
Citește tot Restrânge

Din seria Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen

Preț: 41557 lei

Nou

Puncte Express: 623

Preț estimativ în valută:
7953 8252$ 6647£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783663040965
ISBN-10: 3663040968
Pagini: 108
Ilustrații: 104 S. 54 Abb.
Greutate: 0.28 kg
Ediția:1958
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Gliederung.- II. Einleitung.- III. Versuchsprogramm.- IV. Versuchsdurchführung.- V. Versuchsergebnisse.- VI. Auswertung der Versuchsergehnisse.- VII. Zusammenfassung.- VIII. Literaturverzeichnis.- IX. Anhang.