Physiotherapie in der Thoraxchirurgie
Autor Miriam Roth, Thomas Kieferde Limba Germană Paperback – 14 noi 2012
Das Autorenduo – Thoraxchirurg und erfahrene Physiotherapeutin – stattet die LeserInnen in übersichtlicher und leicht verständlicher Form mit dem in diesem Fachgebiet notwendigen Wissen aus. Sie erläutern die wichtigsten Grundlagen und relevanten Aspekte häufiger thoraxchirurgischer Eingriffe und stellen systematisch die sinnvollsten physiotherapeutischen Maßnahmen vor. Viele praktische Tipps und Tricks aus der umfangreichen Erfahrungs-Schatzkiste der Autoren runden das Werk ab.
Das Buch wendet sich an interessierte Physiotherapeuten und Auszubildende. Auch Ärzte und Pflege- und OP-Personal, das ebenfalls in prä- und postoperative physiotherapeutische Maßnahmen eingebunden ist, finden wichtige Informationen für die optimale interdisziplinäre Betreuung thoraxchirurgischer Patienten.
Preț: 302.35 lei
Preț vechi: 412.51 lei
-27% Nou
Puncte Express: 454
Preț estimativ în valută:
57.86€ • 60.04$ • 48.36£
57.86€ • 60.04$ • 48.36£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783709112380
ISBN-10: 3709112389
Ilustrații: XVI, 98 S.
Dimensiuni: 168 x 240 x 7 mm
Ediția:2013.
Editura: SPRINGER VIENNA
Colecția Springer
Locul publicării:Vienna, Austria
ISBN-10: 3709112389
Ilustrații: XVI, 98 S.
Dimensiuni: 168 x 240 x 7 mm
Ediția:2013.
Editura: SPRINGER VIENNA
Colecția Springer
Locul publicării:Vienna, Austria
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
Vorwort.- Medizinische Grundlagen.- Thoraxchirurgie.- Schmerztherapie.- Thoraxdrainagen.- Physiotherapie.- Physiotherapie nach speziellen Eingriffen.- Spezielle Techniken.- Ausdauer, Kräftigung, aktive/ passive Thoraxmobilisationen.- Besonderheiten.
Recenzii
Aus den Rezensionen:
“... Das Buch kann als Teil eines Einarbeitungskonzepts, aber auch für Physiotherapieschüler, die einen praktischen Einsatz auf einer thoraxchirurgischen Station erleben, hilfreich sein ..." (Gesche Ketels, Physiopraxis, september/2013, Vol. 11, Issue 9)
“... Das Buch kann als Teil eines Einarbeitungskonzepts, aber auch für Physiotherapieschüler, die einen praktischen Einsatz auf einer thoraxchirurgischen Station erleben, hilfreich sein ..." (Gesche Ketels, Physiopraxis, september/2013, Vol. 11, Issue 9)
Notă biografică
Miriam Roth, Physiotherapeutin
Klinikum Konstanz, Klinik für Thoraxchirurgie
Dr. med. Thomas Kiefer, Chefarzt
Klinikum Konstanz, Klinik für Thoraxchirurgie
Leiter des Lungenzentrums Bodensee
Klinikum Konstanz, Klinik für Thoraxchirurgie
Dr. med. Thomas Kiefer, Chefarzt
Klinikum Konstanz, Klinik für Thoraxchirurgie
Leiter des Lungenzentrums Bodensee
Textul de pe ultima copertă
Physiotherapie ist ein elementarer Bestandteil der thoraxchirurgischen Behandlung. Dieses Fachgebiet setzt viel Spezialwissen voraus, das in der Physiotherapieausbildung oft nicht ausreichend abgedeckt ist.
Das Autorenduo – Thoraxchirurg und erfahrene Physiotherapeutin – stattet die LeserInnen in übersichtlicher und leicht verständlicher Form mit dem in diesem Fachgebiet notwendigen Wissen aus. Sie erläutern die wichtigsten Grundlagen und relevanten Aspekte häufiger thoraxchirurgischer Eingriffe und stellen systematisch die sinnvollsten physiotherapeutischen Maßnahmen vor. Viele praktische Tipps und Tricks aus der umfangreichen Erfahrungs-Schatzkiste der Autoren runden das Werk ab.
Das Buch wendet sich an interessierte Physiotherapeuten und Auszubildende. Auch Ärzte und Pflege- und OP-Personal, das ebenfalls in prä- und postoperative physiotherapeutische Maßnahmen eingebunden ist, finden wichtige Informationen für die optimale interdisziplinäre Betreuung thoraxchirurgischer Patienten.
Das Autorenduo – Thoraxchirurg und erfahrene Physiotherapeutin – stattet die LeserInnen in übersichtlicher und leicht verständlicher Form mit dem in diesem Fachgebiet notwendigen Wissen aus. Sie erläutern die wichtigsten Grundlagen und relevanten Aspekte häufiger thoraxchirurgischer Eingriffe und stellen systematisch die sinnvollsten physiotherapeutischen Maßnahmen vor. Viele praktische Tipps und Tricks aus der umfangreichen Erfahrungs-Schatzkiste der Autoren runden das Werk ab.
Das Buch wendet sich an interessierte Physiotherapeuten und Auszubildende. Auch Ärzte und Pflege- und OP-Personal, das ebenfalls in prä- und postoperative physiotherapeutische Maßnahmen eingebunden ist, finden wichtige Informationen für die optimale interdisziplinäre Betreuung thoraxchirurgischer Patienten.
Caracteristici
Speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Therapeuten in der Thoraxchirurgie Stellt thoraxchirurgisches Basiswissen und die sinnvollsten therapeutischen Maßnahmen vor Mit vielen praktischen Tricks und Tipps Includes supplementary material: sn.pub/extras