Cantitate/Preț
Produs

Phytomania

Autor Wolfgang Sanden
de Limba Germană Paperback – 31 oct 2015
Können Pflanzen Schmerzen empfinden und dies sogar ihrer Umwelt mitteilen? Dies jedenfalls behauptet Petra Döbel. Als sie in eine psychiatrische Klinik eingewiesen wird, scheint sich die Frage erledigt zu haben. Doch eine Tageszeitung bringt den Vorfall groß heraus. Bald gehen sogenannte Philoplanten, die an eine Schmerzempfindlichkeit von Pflanzen glauben, für ihre Überzeugung auf die Straße. Als ein Pulver auf den Markt kommt, das als vollwertiger Nahrungsersatz das Verzehren von Fleisch, Obst und Gemüse überflüssig machen soll, nimmt die Geschichte immer verrücktere Züge an. "Phytomania" ist eine Satire auf die gesellschaftlichen Befindlichkeiten unserer Tage, die durch die Neigung zu kollektiver Erregung und Verschwörungstheorien beide durch die Geschwätzigkeit der Medien, insbesondere der "sozialen Netze" befeuert gekennzeichnet sind.
Citește tot Restrânge

Preț: 6273 lei

Nou

Puncte Express: 94

Preț estimativ în valută:
1200 1246$ 1003£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783864603198
ISBN-10: 3864603196
Pagini: 116
Dimensiuni: 139 x 213 x 12 mm
Greutate: 0.17 kg
Editura: Pro Business

Notă biografică

Wolfgang Sanden, Jahrgang 1946 und studierter Mathematiker, übte dreißig Jahre lang verschiedene Berufe in der IT-Branche aus. Unter anderem war er als Programmierer, Systemanalytiker, Berater, Qualitätsmanager und Ausbilder tätig. Heute lebt er als freier Schriftsteller in Offenbach/Main. Er ist verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne. In der Werkeliste des Autors findet man zeitkritische und Kriminalromane. Die Erzählung 'Letztes Klassentreffen' schildert die Zusammenkunft ehemaliger Schüler 42 Jahre nach dem Abitur, die zunächst in heiteren Erinnerungen schwelgt, ehe sie zu einer Abrechnung über scheinbar längst vergangene Ereignisse wird. Im Roman 'Daktylysator oder Wichardts schöne neue Welt' überspannt Sanden 40 Jahre bundesrepublikanischer Geschichte und thematisiert in einem "Roman im Roman" den Mißbrauch biometrischer Daten, hier des elektronischen Fingerabdrucks, indem er das Szenario eines revolutionären Umsturzes entwirft. Die Gefahren rapide steigender Gesundheitskosten in einer alternden Gesellschaft greift der Roman 'Und wissen ihr Ende doch' auf. Eine gentechnische Entdeckung eröffnet den politisch Verantwortlichen ungeahnte Einsparungsmöglichkeiten - auf Kosten von Ethik und Moral. In der Polit-Fiktion 'Der Filmfälscher' ist es der Stasi gelungen, unbemerkt eigene Leute bis in höchste Regierungsämter zu bringen. Dieser Roman über Freundschaft, Verrat und Verschwörung wirft nebenbei einen kritischen Blick auf das heutige Deutschland. Held der Kriminalromane 'Mordsbeginn', 'Aulenstein', 'Falsch kalkuliert' und 'Zerrieben' ist Dagolf Sennwang, der eher zufällig in Kriminalfälle gerät. Die Romane zeichnen ein durchaus ironisches, manchmal sarkastisches Stimmungsbild aus Personen, Landschaften, beruflichem Alltag in der IT-Welt und gesellschaftlichen Zuständen. http://www.wolfgang-sanden.de/