Cantitate/Preț
Produs

Pindars sechste olympische Siegesode: Text, Einleitung und Kommentar: Mnemosyne, Supplements, cartea 370

Autor Zsolt Adorjani
de Limba Germană Hardback – 11 aug 2014
Pindar’s Sixth Olympian Ode is considered one of the poet’s most brilliant victory odes. This is the first full-scale commentary on it. Adorjáni presents Greek text with critical apparatus, translation and metrical analysis. Three introductory chapters treat matters of history (background, date, performance) and literary criticism. Then follows a verse-by-verse commentary rooted in the tradition of philological exegesis, concentrating on grammatical, stylistic and interpretive features. Until now the Sixth Olympian has been praised chiefly for its magnificent and lucid presentation of the myth of Iamos, a seer of Arcadian origin and ancestor of the prophetic clan of the Iamidae. This commentary illuminates both the overwhelming depth of thought and the cunningly wrought structure of this masterpiece, contributing to a better understanding of Pindar’s verbal artistry.

Pindars sechste olympische Ode ist einer der glänzendsten Siegesgesänge des Dichters. Hier wird der erste umfassende philologische Kommentar zum Gedicht vorgelegt. Adorjáni bietet einen griechischen Text mit kritischem Apparat, Übersetzung, metrischer Analyse und drei Einleitungskapiteln, die in die Probleme der Geschichtlichkeit (Hintergrund, Entstehungszeit, Aufführung) und der literarischen Interpretation hineinführen. Auf diesen Teil folgt ein von Vers zu Vers fortschreitender Kommentar, der gemäß den alten Traditionen der Texterklärung auf grammatische, stilistische und interpretatorische Fragen eingeht. Bisher wurde Olympie 6 zumeist als großartige und suggestive Erzählung des Mythos des Sehers Iamos, des Vorfahren der olympischen Iamiden, gewürdigt. Diesem Kommentar ist daran gelegen, die intrikate Gedankentiefe und vollkommenste Formkunst dieses Meisterwerks vor Augen zu führen.
Citește tot Restrânge

Din seria Mnemosyne, Supplements

Preț: 83284 lei

Preț vechi: 101565 lei
-18% Nou

Puncte Express: 1249

Preț estimativ în valută:
15940 16577$ 13338£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9789004274358
ISBN-10: 9004274359
Pagini: 394
Dimensiuni: 155 x 235 x 25 mm
Greutate: 0.75 kg
Ediția:New.
Editura: Brill
Colecția Brill
Seria Mnemosyne, Supplements


Recenzii

"This volume (...) is a notable achievement in Pindaric scholarship, and will be essential reading for anyone concerned with this poem." P.J. Finglass, Exemplaria Classica 19 (2015), pp. 301-303.

"Die differenziert angeführten Parallelstellen, insbesondere aus Pindars Werken, sowie die rege zitierte frühere Forschungsliteratur tragen zur Breite und Tiefe des Kommentars bei, der sich durch einen klaren Aufbau, präzise Erklärungen und große Ausgewogenheit auszeichnet." A. Neumann-Hartmann, Gnomon 88 (2016), pp. 163-165.

Notă biografică

Zsolt Adorjáni (PhD Classics, MA German Studies 2011) is currently teaching at the Catholic Péter-Pázmány-University in Piliscsaba-Budapest, Hungary. He has published extensively on classical Greek literature, mainly choral lyric and its reception. His first book, Auge und Sehen in Pindars Dichtung, was published in 2011 with Olms. Adorjáni was Alexander von Humboldt Fellow at Eberhard Karls University Tübingen.

Zsolt Adorjáni (PhD Klassische Philologie, MA Germanistik 2011) lehrt an der Katholischen Péter-Pázmány-Universität Piliscsaba-Budapest, Ungarn. Er hat mehrere Aufsätze über die klassische griechische Literatur, vor allem die Chorlyrik und ihr Nachleben, veröffentlicht. Sein erstes Buch beschäftigte sich mit Auge und Sehen in Pindars Dichtung (Olms 2011). Er war Humboldt-Wissenschaftler an der Eberhard Karls Universität Tübingen.