Cantitate/Preț
Produs

Pionier des Laienapostolats und Anwalt der Gestrandeten

Autor Joachim Schmiedl
de Limba Germană Hardback – 19 mai 2013

P. Johannes Maria Haw (1871 - 1949) war einer der Pioniere des Laienapostolats. Er war Anwalt der Gestrandeten und Obdachlosen. Die Vielfalt des apostolischen Engagements Johannes Haws umschließt auch heute wieder aktuelle Probleme, wie Sucht-krankheiten und Obdachlosigkeit. Den Weg zur Bekämpfung solcher sozialen Probleme sah Haw in der Vereinigung von le-bensreformerischem, religiösem und apostolischem Einsatz. Für eine erfolgreiche methodische Umsetzung bediente er sich der Massenmedien. In seinem Leben nahm die apostolische Tatkraft eine Schlüsselstellung ein und zeigt nachahmenswerte Arbeits-felder für den Sozialkatholizismus auf. "Was ihn bewegte und sein Leben prägte, ist gerade in unserer Zeit wieder besonders aktuell: Die Sorge um die Suchtkranken, die Betreuung der Obdachlosen und in ihrem Leben Gescheiter-ten, das Krankenapostolat. Ebenso wichtig wie der soziale Be-reich waren für Pater Haw die Vertiefung des Glaubens durch eine eucharistische und marianische Frömmigkeit sowie die religiöse Bildung." (Bischof Stephan Ackermann) Der Autor: Joachim Schmiedl, geb. 1958, Schönstatt-Pater, Pro-fessor für Kirchengeschichte an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar, Vorsitzender der Histori-schen Kommission im Seligsprechungsverfahren für Johannes Maria Haw.

Citește tot Restrânge

Preț: 13787 lei

Nou

Puncte Express: 207

Preț estimativ în valută:
2638 2751$ 2193£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783790214154
ISBN-10: 3790214159
Pagini: 324
Dimensiuni: 154 x 214 x 20 mm
Greutate: 0.63 kg
Editura: Paulinus Verlag GmbH

Notă biografică

Weitere Informationen: P. Johannes Maria Haw (1871-1949) war einer der Pioniere des Laienapostolats. Er war Anwalt der Gestrandeten und Obdachlosen. Er war eine kirchliche Persönlichkeit. Er war eine moderne Persönlichkeit. Früh erkannte er die Bedeutung der Medien für die Verkündigung. Er war ein tief innerlicher und religiöser Mensch, erfüllt von der Verehrung seines Namenspatrons, des hl. Johannes des Täufers, sowie Christi des Königs.