Planung logistischer Systeme: Fachwissen Logistik
Editat de Horst Tempelmeierde Limba Germană Paperback – 22 sep 2018
Din seria Fachwissen Logistik
- Preț: 172.91 lei
- Preț: 327.44 lei
- Preț: 343.98 lei
- Preț: 408.27 lei
- Preț: 458.19 lei
- Preț: 344.75 lei
- 15% Preț: 438.88 lei
Preț: 346.66 lei
Nou
Puncte Express: 520
Preț estimativ în valută:
66.34€ • 68.84$ • 55.45£
66.34€ • 68.84$ • 55.45£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783662577813
ISBN-10: 366257781X
Pagini: 132
Ilustrații: V, 123 S. 37 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 x 7 mm
Greutate: 0.22 kg
Ediția:1. Aufl. 2018
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer Vieweg
Seria Fachwissen Logistik
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 366257781X
Pagini: 132
Ilustrații: V, 123 S. 37 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 x 7 mm
Greutate: 0.22 kg
Ediția:1. Aufl. 2018
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer Vieweg
Seria Fachwissen Logistik
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Cuprins
1. Betriebliche Standortplanung .- 2. Konfigurationsplanung von Produktionssystemen.- 3. Transport- und Tourenplanung.- 4. Paletten- und Containerbeladung.
Notă biografică
Prof. Dr. Horst Tempelmeier promovierte 1979 und habilierte sich 1982 an der Universität Trier mit Arbeiten zu logistischen Themen. Seit 1993 ist er Professor für Supply Chain Management und Produktion an der Universität zu Köln. Davor war er Inhaber von Professuren an der Technischen Universität Braunschweig (1989-1993) sowie der Technischen Universität Darmstadt (1985-1989). Er erhielt Rufe an die Freie Universität Berlin, die Universität Frankfurt sowie die Technische Universität Karlsruhe. Er ist Verfasser mehrerer Standard-Lehrbücher zu den Themen Logistik und Supply Chain Management und zahlreicher Aufsätze in internationalen wissenschaftlichen Zeitschriften. Daneben ist er beratend für in- und auslandische Industrieunternehmen tätig.
Textul de pe ultima copertă
Fachwissen Logistik ist ein Schlüsselelement in allen Bereichen der Wirtschaft. Die intelligente Planung und Steuerung von Wertschöpfungsketten, Supply Chain Management (SCM), innerbetrieblich und weltumspannend, für Material- und Informationsflüsse, setzt die enge Verbindung des Wissens von Ingenieuren, Betriebswirten und Volkswirten voraus. Diesem Verständnis folgt die Reihe Fachwissen Logistik, die Lesern die grundlegenden Bausteine, Methoden und Modelle logistischer Prozesse nahebringt.
Der vorliegende Band behandelt Planungsprobleme, die bei der Gestaltung und dem Betrieb logistischer Systeme (Supply Chains) auftreten. Zunächst werden Modelle und Lösungsmethoden zur betrieblichen Standortplanung behandelt. Im Anschluß daran werden Konzepte zur Planung der Konfiguration von Produktionssystemen dargestellt. Mit der Transport- und Tourenplanung sowie der Paletten- und Containerbeladung schließlich werden ausgewählte logistische Prozesse betrachtet.
Der Herausgeber
Prof. Dr. Horst Tempelmeier promovierte 1979 und habilierte sich 1982 an der Universität Trier mit Arbeiten zu logistischen Themen. Seit 1993 ist er Professor für Supply Chain Management und Produktion an der Universität zu Köln. Davor war er Inhaber von Professuren an der Technischen Universität Braunschweig (1989-1993) sowie der Technischen Universität Darmstadt (1985-1989). Er erhielt Rufe an die Freie Universität Berlin, die Universität Frankfurt sowie die Technische Universität Karlsruhe. Er ist Verfasser mehrerer Standard-Lehrbücher zu den Themen Logistik und Supply Chain Management und zahlreicher Aufsätze in internationalen wissenschaftlichen Zeitschriften. Daneben ist er beratend für in- und auslandische Industrieunternehmen tätig.
Caracteristici
Betriebliche Standortplanung Konfiguration von Produktionsprozessen Transport- und Tourenplanung