POCT - Patientennahe Labordiagnostik
Editat de Peter B. Luppa, Ralf Junkerde Limba Germană Paperback – 12 iun 2017
Die 3. Auflage wurde komplett aktualisiert und erweitert und trägt den neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet Rechnung. Neue Themen sind u.a. POCT-taugliche molekularbiologische Verfahren und der internationale Vergleich der Qualitätsregeln für POCT. Das Buch wendet sich an alle, die bereits patientennahe Laboruntersuchungen durchführen oder zukünftig einführen möchten: Ärzte aller Fachbereiche, POCT-Beauftragte, Verantwortungsträger in Kliniken und Krankenhausverwaltungen. Aber auch die Entwicklungsabteilungen von IVD-Unternehmen erhalten wertvolle Informationen über Entwicklungstendenzen und die neuen Anforderungen dereuropäischen Gesetzgebung an POCT-Geräte und -Reagenzien.
Preț: 609.98 lei
Preț vechi: 642.09 lei
-5% Nou
Puncte Express: 915
Preț estimativ în valută:
116.73€ • 121.13$ • 97.57£
116.73€ • 121.13$ • 97.57£
Carte disponibilă
Livrare economică 20-26 februarie
Livrare express 08-14 februarie pentru 67.41 lei
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783662541951
ISBN-10: 3662541955
Pagini: 476
Ilustrații: XXVI, 447 S.
Dimensiuni: 168 x 240 x 24 mm
Greutate: 0.98 kg
Ediția:3. Aufl. 2017
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3662541955
Pagini: 476
Ilustrații: XXVI, 447 S.
Dimensiuni: 168 x 240 x 24 mm
Greutate: 0.98 kg
Ediția:3. Aufl. 2017
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Cuprins
I. Einleitung.- II. Methodik und analytische Verfahren.- III.Klinische Anwendung von POCT.- IV. Rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen von POCT.- V. Einsatzbereiche für POCT.- VI. Qualitätssicherung für das POCT.- VII. Entwicklungstendenzen.
Notă biografică
Prof. Dr. med. Peter B. Luppa, Leitender Oberarzt des Instituts für Klinische Chemie und Pathobiochemie, Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München. Vorsitzender der Arbeitsgruppe POCT der Deutschen Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin.
Prof. Dr. med. Ralf Junker, Direktor des Instituts für Klinische Chemie und Ärztlicher Direktor des Diagnostikzentrums am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein. Geschäftsführer der Dialog Diagnostiklabor GmbH.
Prof. Dr. med. Ralf Junker, Direktor des Instituts für Klinische Chemie und Ärztlicher Direktor des Diagnostikzentrums am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein. Geschäftsführer der Dialog Diagnostiklabor GmbH.
Textul de pe ultima copertă
Das vorliegende Werk gibt einen aktuellen Überblick über wichtige POCT-Analyseverfahren und -Geräte sowie deren klinische Anwendung. Die 3. Auflage wurde komplett aktualisiert und erweitert und trägt den neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet Rechnung. Neue Themen sind u.a. POCT-taugliche molekularbiologische Verfahren und der internationale Vergleich von Qualitätsmanagement-Systemen für POCT. Das Buch wendet sich an alle, die bereits patientennahe Laboruntersuchungen durchführen oder zukünftig einführen möchten: Ärzte aller Fachbereiche, POCT-Beauftragte, Verantwortungsträger in Kliniken und Krankenhausverwaltungen. Aber auch die Entwicklungsabteilungen von IVD-Unternehmen erhalten wertvolle Informationen über Entwicklungstendenzen und die neuen Anforderungen der europäischen Gesetzgebung an POCT-Geräte und -Reagenzien.
Aus dem Inhalt
Methodik und analytische Verfahren
Klinische Anwendung von POCT
Einsatzbereiche für POCT
Qualitätssicherung für das POCT
Entwicklungstendenzen
Die Herausgeber
Prof. Dr. med. Peter B. Luppa, Leitender Oberarzt des Instituts für Klinische Chemie und Pathobiochemie, Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München. Vorsitzender der Arbeitsgruppe POCT der Deutschen Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin.
Prof. Dr. med. Ralf Junker, Direktor des Instituts für Klinische Chemie und Ärztlicher Direktor des Diagnostikzentrums am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein. Geschäftsführer der Dialog Diagnostiklabor GmbH.
Aus dem Inhalt
Methodik und analytische Verfahren
Klinische Anwendung von POCT
Einsatzbereiche für POCT
Qualitätssicherung für das POCT
Entwicklungstendenzen
Die Herausgeber
Prof. Dr. med. Peter B. Luppa, Leitender Oberarzt des Instituts für Klinische Chemie und Pathobiochemie, Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München. Vorsitzender der Arbeitsgruppe POCT der Deutschen Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin.
Prof. Dr. med. Ralf Junker, Direktor des Instituts für Klinische Chemie und Ärztlicher Direktor des Diagnostikzentrums am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein. Geschäftsführer der Dialog Diagnostiklabor GmbH.
Caracteristici
Das einzige deutschsprachige Werk zum Thema Die wichtigsten POCT-Analyseverfahren und POCT-Geräte und deren klinische Anwendung in Krankenhaus, Praxis und in der Selbsttestung Von den führenden Wissenschaftlern auf dem Gebiet zusammengetragen und gewertet