polar 3: Religion und Kritik: polar - Magazin, cartea 3
de Limba Germană Paperback – sep 2007
Preț: 92.12 lei
Nou
Puncte Express: 138
Preț estimativ în valută:
17.63€ • 18.27$ • 14.71£
17.63€ • 18.27$ • 14.71£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783593384399
ISBN-10: 3593384396
Pagini: 192
Ilustrații: Zahlr. tls. farb. Abbildungen
Dimensiuni: 159 x 231 x 9 mm
Greutate: 0.38 kg
Editura: Campus Verlag GmbH
Seria polar - Magazin
ISBN-10: 3593384396
Pagini: 192
Ilustrații: Zahlr. tls. farb. Abbildungen
Dimensiuni: 159 x 231 x 9 mm
Greutate: 0.38 kg
Editura: Campus Verlag GmbH
Seria polar - Magazin
Cuprins
QuaestioAm Kap der guten Hoffnung 7Das religiöse Feld als Bühne gesellschaftlicherKonflikteSteffen SigmundGlauben nach Zahlen . 13Versuch einer statistischen BestandsaufnahmeVolkhard KrechModernisierung = Säkularisierung? 19Betrachtungen zu einer altbekannten GleichungDavid StreckerKontroverse: >Öffentliche Religion< 24Stefan Grotfeld, Stefan HusterAlla Turca? 29Laizität in Frankreich und der TürkeiNilüfer GöleDie Heilige und ihre Helden 34Eine Marienwallfahrt an der kroatisch-bosnischenGrenzeMichaela SchäubleAllahs Themenpark 42Pakistans islamische Utopie des MassentourismusKrystian WoznickiIm Vorortzug Richtung Brooklyn 49Auf der Suche nach authentischer JiddischkeitSteffen StadthausDu darfst nicht 55Shopping in den Funkelwelten des KonsumsPeter FuchsIst es links?: >Aufklärung< 58James D. Ingram, Arnd Pollmann, Roman Schmidt, Peter SillerLeben im Kapitalismus: >Sünden, Beichten,Sünden< 61Ina KernerDisputationDie hohe Kunst der Toleranz 73Eine Orientierungshilfe in Zeiten der ReligionskämpfeRainer ForstDie Blumen an der Kette 79Acht Thesen zur ReligionskritikRobin Celikates/Rahel JaeggiWiederkehr der Gotik 85Die Lust der neuen Bürgerlichkeit am ReligiösenPetra Bahr"Wozu Gott?" 89Ein Gespräch mit Hans Joas, Herbert Schnädelbach und Rolf SchiederGott als Basenpaar 99Kritik der naturalistischen ReligionskritikTorsten Mayerhauser/Patrick WöhrleWerte und Mehrwert 105Parteien als Glaubensgemeinschaften undInteressenvereinigungenRudolf SpethDer wahre Text: >Texbausteine für das 21. Jahrhundert<108Neue Berliner SprachkritikVersprechen und Verheißungen 111Über religiöse Ökonomien und ökonomische ReligionKatharina LiebschAm Signifikantentropf des Anderen 115Zum Geschäft der Artikulation unbedingter BedingtheitFelix Ensslin"Die Anmaßung des Lebens" 122Interview mit Navid KermaniBildpolitik: >Die Moschee im Dorf< 128Martin SaarMein halbes Jahr>Musik< · Julie Miess 130>Film< · Simon Rothöhler 132>Literatur< · Peter Siller 134ReliquienWho the fuck is Reiner? 145Einem fanatischen Autogrammjäger auf der SpurArnd Pollmann/Kai Schöneberg"Gegen den Strich" . 154Gespräch mit Dirk v. Lowtzow und Rick McPhailGlauben für ein paar Stunden 163Das bigotte Verhältnis von Kino und ReligionDietrich BrüggemannVom Äußeren zum Inneren zum Äußeren der Kuh 167Epiphanien des SitzensDaniela DröscherSinncontainer: >Herausforderung< 172SchönheitenLetzte Dinge 177Robert Gernhardts AbschiedstexteAnja HöferIglesia Maradoniana 178D10SMiriam SteinTeufel, komm raus 179Georg Kleins Roman "Sünde Güte Blitz"Jutta PersonIn Ekstase 180Die Statue der Heiligen Teresa von AvilaAlban LefrancHeiliger Rauch 181Iron Maidens OffenbarungseideJan EngelmannIhr braucht mich 183Gott bei Freud und NewmanRalph ObermauerDie Geschicke des Bösen 184Amélie Nothombs Roman "Böses Mädchen"Matthias RotheGödliche Wahrheit 185Kurt Gödels GottesbeweisBertram KellerEr ist es 186Mad Max IIIMatthias DellSchicksal, Gott, Fiktion 187Die BibelTim Caspar BoehmeRoundtable 188Ralph ObermauerAutorinnen und Autoren 190Impressum 192