Cantitate/Preț
Produs

Politgebiete

Autor Karl Lengheimer
de Limba Germană Paperback – noi 2012
Seit Jahren wird über eine Politikreform diskutiert. Inzwischen hat die Frustration der Bürger mit der politischen Situation ¿ nicht zuletzt wegen zahlreicher öffentlicher Skandale ¿ einen neuen Höhepunkt erreicht. Höchste Zeit also, dass sich die Zivilgesellschaft mit der tatsächlichen Funktionsweise unseres politischen Systems vertraut macht und mit einer möglichen Erneuerung beschäftigt, damit die Demokratie in unserem Land vor Schaden bewahrt bleibt.
Der Autor, Verfassungsexperte mit praktischer Erfahrung aus Sicht politischer Mehrheit wie Minderheit versucht, dazu einen fachlich kompetenten und doch auch allgemein verständlichen Beitrag zu leisten.
Dabei wird insbesondere auch auf tagespolitisch aktuelle Fragen, wie die direkte Bürgermitbestimmung, das Wahlrecht, die Verwaltungsreform oder die parteipolitische Beeinflussung des öffentlichen Rundfunks, eingegangen.
Citește tot Restrânge

Preț: 14345 lei

Nou

Puncte Express: 215

Preț estimativ în valută:
2745 2844$ 2291£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783901392306
ISBN-10: 3901392300
Pagini: 281
Dimensiuni: 154 x 225 x 25 mm
Greutate: 0.45 kg
Editura: STEINVERLAG

Notă biografică

Karl Lengheimer ist 1946 in Wien geboren und hat Rechtswissenschaft und anschließend Staatswissenschaft an der Universität Wien studiert. Er war juristischer Mitarbeiter im Dienst der NÖ Landesregierung und beim Verwaltungsgerichtshof und hat als Direktor des Landtagsklubs der ÖVP in Niederösterreich und als Bezirksvorsteher von Wien-Wieden von 1987 bis 1997 auch praktische Erfahrungen in der Politik gesammelt. Von September 2000 bis Juli 2010 war er Direktor des niederösterreichischen Landtages. Dr. Lengheimer war Mitglied des Österreichischen Verfassungskonvents und wirkte in der Verwaltungsreformkommission der Bundesregierung im Bereich der Aufgabenreform von Bund und Ländern mit.
Neben zahlreichen Veröffentlichungen auf dem Fachgebiet des Verfassungsrechts und der Politikwissenschaft, wie ¿Die Gehorsamspflicht der Verwaltungsorgane¿, ¿Die Gemeinden als Ru¿ckgrat der Politik¿, ¿Subsidiarität ¿ Kompetenzregel oder Staatsmaxime¿, ¿Demokratie und Parlamentarismus¿, nimmt der begeisterte Bridgespieler auch gern in humorvollen Kommentaren und Kurzgeschichten zum Zeitgeschehen Stellung, wie in ¿Die Straßenreiniger¿, ¿Im Haubenrestaurant¿ oder dem Dramolett ¿Wollust ward dem Wurm gegeben¿. Mit seiner Freude am Schreiben und an der Satire möchte er auf bekömmliche Weise zur politischen Bildung beitragen, nicht nur der Wähler, sondern auch der Politiker selbst, wie er betont.