Cantitate/Preț
Produs

Politischer Extremismus und Radikalismus: Problematisierung und diskursive Gelegenheitsstrukturen in der öffentlichen Kommunikation der Deutschschweiz

Autor Linards Udris
de Limba Germană Paperback – 27 ian 2011

Preț: 42308 lei

Nou

Puncte Express: 635

Preț estimativ în valută:
8097 8292$ 6735£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 19 martie-02 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783531179681
ISBN-10: 3531179683
Pagini: 384
Ilustrații: 383 S. 31 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 23 mm
Greutate: 0.46 kg
Ediția:2011
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Recenzii

"[...] konzeptionell gut durchdachte, theoretisch überzeugende und empirisch gesättigte Studie, [...]." Portal für Politikwissenschaft (www.pw-portal.de), 24.01.2013
www.pw-portal.de), 24.01.2013

Notă biografică

Linards Udris ist wissenschaftlicher Assistent, Projektleiter und Lehrbeaufragter an der Universität Zürich.

Textul de pe ultima copertă

Durch die Medienlogiken erhalten spektakuläre Aktionen extremistischer Akteure hohe Resonanz, und von Parteien und Medien zugespitzte Konflikte und Skandale um die Grenzen des Extremismus und Radikalismus erschweren eine sachliche Debatte über potenziell demokratiegefährdende Phänomene. Linards Udris beleuchtet die Frage nach den unterschiedlich hohen Resonanzchancen des politischen Extremismus und Radikalismus in der öffentlichen Kommunikation der Deutschschweiz. In einer Längsschnittanalyse seit den 1960er Jahren werden Unterschiede zwischen verschiedenen Phasen und zwischen dem Links- und Rechtsextremismus hinsichtlich der Aufmerksamkeit und Legitimität anschlussfähiger Protest-Themen erklärt. Eine Vertiefungsanalyse zeigt, wie die Medialisierung der politischen Kommunikation die Resonanzchancen des Extremismus und Radikalismus und den Umgang mit diesen zu prägen vermag

Caracteristici

Öffentliche Kommunikation der Deutschschweiz