Cantitate/Preț
Produs

Populismus


en Paperback – 31 mar 2007
Als populistisch werden Politiker oder Parteien bezeichnet, die mit wohlfeilen Parolen über »die da oben« schimpfen. Karin Priester zeigt, dass der Populismus weit mehr als das ist, nämlich eine spezifische politische Strömung. So setzen sich populistische Bewegungen für den selbstständigen Mittelstand ein und wehren sich gegen politische Bevormundung und zentralistische Tendenzen. Viele ihrer Forderungen wie Dezentralisierung, Bürokratieabbau und Föderalismus wurden von den großen Volksparteien aufgegriffen. So ist es ihnen bislang gelungen, populistische Proteste zu neutralisieren. Doch gerade der rechte Populismus gewinnt an Boden - eine ernsthafte Auseinandersetzung ist unerlässlich.
Citește tot Restrânge

Preț: 11509 lei

Nou

Puncte Express: 173

Preț estimativ în valută:
2203 2275$ 1833£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783593383422
ISBN-10: 359338342X
Pagini: 228
Dimensiuni: 137 x 211 x 17 mm
Greutate: 0.27 kg
Editura: Campus Verlag GmbH

Notă biografică

Karin Priester ist Professorin für Soziologie an der Universität Münster.

Cuprins

Inhalt1.Einleitung2.Populismus - Versuch einer Eingrenzung3.Populisten und der Staat4.Populismus in den USA4.1Die 1890er Jahre: Agrarpopulismus undReformpolitik4.2Die 1930er Jahre: John Dewey - Pragmatismus und New Deal4.3Populismus oder führerzentrierter Massenklientelismus in den Südstaaten: Huey P. Long und George C. Wallace4.4Die 1970er Jahre: Populismus und Postmodernismus4.5Die 1990er Jahre: Ross Perot - der dritte Weg der Mitte5.Populismus in Europa5.1Der Poujadismus: Das Genossenschaftsideal5.2Die Lega Nord: Das föderal-korporative Konzept5.3Pim Fortuyn: Trendsetter der Netzwerkgesellschaft5.4Bernard Tapie und Silvio Berlusconi: Populisten oder politische Unternehmer?6.Ausblick7.Literatur