Positive Psychologie und organisationale Resilienz: Stürmische Zeiten besser meistern: Positive Psychologie kompakt
Autor Mirjam Rolfede Limba Germană Mixed media product – 24 sep 2018
- Wie können Organisationen auch bei hoher Komplexität und Unsicherheit krisenfest und achtsam bleiben?
- Wie lassen sich Fehler- und Lernkultur im Unternehmen entwickeln, Stärken konsequent nutzen und organisationale Energie fördern?
- Wie gelingt es Menschen, auch in Veränderungen und unter Stress, ihre innere Kraft zu stärken, lebendig und engagiert zu sein?
- Wie können Führungskräfte in Zeiten des Wandels und der Unvorhersehbarkeit Vertrauen und Orientierung stiften und sich von Rückschlägen besser erholen?
- Wie schaffen es Teams, Diversität als Stärke zu erkennen, auch unter Druck kreativ zusammenzuarbeiten und gemeinsam Ziele zu erreichen?
Preț: 177.92 lei
Nou
Puncte Express: 267
Preț estimativ în valută:
34.05€ • 35.50$ • 28.30£
34.05€ • 35.50$ • 28.30£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783662557570
ISBN-10: 3662557576
Ilustrații: XV, 282 S. 45 Abb. in Farbe. Book + eBook.
Dimensiuni: 127 x 190 mm
Greutate: 0.31 kg
Ediția:1. Aufl. 2019
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Positive Psychologie kompakt
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3662557576
Ilustrații: XV, 282 S. 45 Abb. in Farbe. Book + eBook.
Dimensiuni: 127 x 190 mm
Greutate: 0.31 kg
Ediția:1. Aufl. 2019
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Positive Psychologie kompakt
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Cuprins
Vorwort.- 1 Organisationale Resilienz – mehr als ein Wettbewerbsfaktor.- 2 Positive Psychologie und organisationale Resilienz: Definition und Grundlagen.- 3 Resiliente Organisationen: Was Unternehmen krisenfest, gesund, agil und wirksam macht.- 4 Individuelle Resilienz: Wie Menschen lebendig, gelassen und stark bleiben.- 5 Resilienzfördernde Führung: Orientieren und vertrauen, energetisieren und kommunizieren.- 6 Resiliente Teams: Flexibel, konfliktfähig und tolerant in der Zusammenarbeit.- 7 Resilienz erfassen und messen.- 8 Fazit und Ausblick
Notă biografică
Mirjam Rolfe ist zertifizierte Change Managerin, Trainerin, Coach und Beraterin der Positiven Psychologie. Ihre Leidenschaft ist es, die Entwicklung von Organisationen, Führungskräften und Teams zu fördern, vor allem in den Bereichen Resilienz, Stärken- und Leistungsorientierung sowie Kommunikation. Sie ist Inhaberin des Beratungsunternehmens Chances in Change und lebt in der Nähe von Hamburg.
Textul de pe ultima copertă
Dieses Buch zeigt auf, wie organisationale Resilienz dazu beiträgt, Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wirksamkeit trotz Digitalisierungs- und Veränderungsdrucks zu erhalten. Es bietet Unternehmern, HR-Managern, Fach- und Führungskräften Expertenwissen, um auf organisationaler, individueller und Team-Ebene nachhaltig leistungsfähig und kraftvoll zu bleiben. Basierend auf Konzepten und Handwerkszeug aus der Positiven Psychologie finden Leser Antworten auf folgende Fragen:
Zur Autorin:
Mirjam Rolfe ist zertifizierte Change Managerin, Trainerin, Coach und Beraterin der Positiven Psychologie. Ihre Leidenschaft ist es, die Entwicklung von Organisationen, Führungskräften und Teams zu fördern, vor allem in den Bereichen Resilienz, Stärken- und Leistungsorientierung sowie Kommunikation. Sie ist Inhaberin des Beratungsunternehmens Chances in Change und lebt in der Nähe von Hamburg.
- Wie können Organisationen auch bei hoher Komplexität und Unsicherheit krisenfest und achtsam bleiben?
- Wie lassen sich Fehler- und Lernkultur im Unternehmen entwickeln, Stärken konsequent nutzen und organisationale Energie fördern?
- Wie gelingt es Menschen, auch in Veränderungen und unter Stress, ihre innere Kraft zu stärken, lebendig und engagiert zu sein?
- Wie können Führungskräfte in Zeiten des Wandels und der Unvorhersehbarkeit Vertrauen und Orientierung stiften und sich von Rückschlägen besser erholen?
- Wie schaffen es Teams, Diversität als Stärke zu erkennen, auch unter Druck kreativ zusammenzuarbeiten und gemeinsam Ziele zu erreichen?
Zur Autorin:
Mirjam Rolfe ist zertifizierte Change Managerin, Trainerin, Coach und Beraterin der Positiven Psychologie. Ihre Leidenschaft ist es, die Entwicklung von Organisationen, Führungskräften und Teams zu fördern, vor allem in den Bereichen Resilienz, Stärken- und Leistungsorientierung sowie Kommunikation. Sie ist Inhaberin des Beratungsunternehmens Chances in Change und lebt in der Nähe von Hamburg.
Caracteristici
Zeigt Ihnen, wie Sie als Fach- und Führungskraft bessere Leistung bringen und dabei innerlich stark bleiben Bietet Erkenntnisse aus der Positiven Psychologie und Resilienz, die für Ihren gesunden Erfolg wichtig sind Mit praxisnahen Handlungsempfehlungen und Instrumenten – sofort umsetzbar