Cantitate/Preț
Produs

PR Fungsangst ALS Form Der Schulphobie: Ber Die Diagnose Und Den Umgang Mit PR Fungs Ngstlichen Sch Lerinnen Und Sch Lern

Autor Lena Grun
de Limba Germană Paperback – 31 mai 2012
Prüfungsängste haben einen entscheidenden Einfluss auf den Schulalltag und die Lebensqualität eines Betroffenen. Diese psychische Störung hat nicht nur Auswirkungen auf die emotionale Befindlichkeit, sondern gestaltet den Alltag und die berufliche Zukunft von Kindern und Jugendlichen in einem besonderen Maß mit. Oftmals wird diese Störung in der Schule und im familiären Umfeld nicht erkannt oder unterschätzt, da das Wissen um Prüfungsängste in einer unangemessenen Form häufig mangelhaft ist. Angst vor einer Prüfung zu haben, ist zunächst auch nicht ungewöhnlich. Diese Arbeit beschäftigt sich aber mit der Prüfungsangst als psychische Störung, um Lehrern, Pädagogen, Eltern und den betroffenen Kindern und Jugendlichen aufzuzeigen, welche Erscheinungsformen der Prüfungsangst als phobische Störung denkbar und welche Interventionsmaßnahmen anzuwenden sind. Eine eigene Empirie soll dabei verdeutlichen, welche Rolle die Prüfungsangst in der Schule spielt und in welcher hilflosen Lage sich die Schülerinnen und Schüler tatsächlich befinden.
Citește tot Restrânge

Preț: 12859 lei

Nou

Puncte Express: 193

Preț estimativ în valută:
2461 2555$ 2052£

Carte disponibilă

Livrare economică 25 februarie-03 martie
Livrare express 15-21 februarie pentru 2152 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783863412159
ISBN-10: 386341215X
Pagini: 64
Dimensiuni: 148 x 210 x 3 mm
Greutate: 0.09 kg
Editura: Bachelor + Master Publishing

Notă biografică

Lena Grun wurde 1987 in Essen geboren. Zurzeit studiert sie an der Universität Duisburg-Essen auf Lehramt für Haupt-, Real- und Gesamtschulen mit den Fächern Deutsch und Geschichte. Bereits während des Studiums sammelte die Autorin umfassende Erfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendpsychologie. Ihre Erfahrungen im Studium und durch Tätigkeiten als Teamerin in Jugendbildungsstätten und in Nachhilfeeinrichtungen motivierten sie, sich der Thematik des vorliegenden Buches zu widmen.