Cantitate/Preț
Produs

Praxisanleitung in der Altenpflege

Autor Ingrid Völkel, Susanne Lunk
de Limba Germană Paperback – 13 noi 2015
Das Buch unterstützt PraxisanleiterInnen in der Weiterbildung und beantwortet Fragen wie z.B.:Welche gesetzlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen spielen in der praktischen Ausbildung eine Rolle?Welche Inhalte müssen den SchülerInnen vermittelt werden?Wie ist eine Anleitung durchzuführen?Welche Inhalte sind für welches Ausbildungsjahr geeignet?Wie geht man mit Konflikten und schwierigen Anleitesituationen um?Neu: Mit 30 beispielhaften Lernsituationen aus der täglichen Pflegepraxis.
Citește tot Restrânge

Preț: 21618 lei

Preț vechi: 22757 lei
-5% Nou

Puncte Express: 324

Preț estimativ în valută:
4137 4274$ 3443£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783437256110
ISBN-10: 3437256114
Ilustrații: 17 farbige Abbildungen, 68 farbige Tabellen
Dimensiuni: 169 x 241 x 15 mm
Greutate: 0.51 kg
Ediția:3., überarbeitete Auflage
Editura: Urban & Fischer/Elsevier

Notă biografică

Ingrid Völkel ist Lehrerin für Pflegeberufe und derzeit an einer Berufsschule für Gesundheit und Soziales mit integrierter Altenpflegeschule tätig. Dort betreut sie AltenpflegeschülerInnen in der ambulanten und stationären Altenpflege und ist für die Praxisanleitung zuständig. Sie ist Mitautorin der Bücher Spezielle Pflegeplanung in der Altenpflege sowie Pflegediagnosen in der Altenpflege.

Cuprins

1. An der Ausbildung beteiligte Personen2. Berufsgesetze der Pflegeberufe berücksichtigen (Lernfeld 4.1)3. Zur Handlungskompetenz anleiten4. Lernsituationen5. Prozess des Anleitens6. Praktische Anleitung organisieren7. Praxishandbuch für Schüler ansehen und ausdrucken8. Beurteilen und prüfen9. Lernen lernen (Lernfeld 4.2)10. Anleiten und Gespräche führen (Lernfeld 1.4)11. Mit Krisen und schwierigen Situationen umgehen (Lernfeld 4.3)12. Berufliches Selbstverständnis entwickeln (Lernfeld 4.1)13. Die eigene Gesundheit erhalten und fördern (Lernfeld 4.4)