Praxishandbuch Integrative Psychotherapie: Ein methodenorientiertes und wegweisendes Grundlagenwerk
Autor Christoph Mahrde Limba Germană Hardback – 18 mai 2018
Preț: 684.10 lei
Preț vechi: 795.46 lei
-14% Nou
Puncte Express: 1026
Preț estimativ în valută:
130.91€ • 135.85$ • 109.42£
130.91€ • 135.85$ • 109.42£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 13-19 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658205171
ISBN-10: 3658205172
Ilustrații: VIII, 513 S.
Dimensiuni: 168 x 240 mm
Ediția:1. Aufl. 2018
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658205172
Ilustrații: VIII, 513 S.
Dimensiuni: 168 x 240 mm
Ediția:1. Aufl. 2018
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Therapeutische Beziehung.- Ressourcenaktivierung.- Problemaktualisierung.- Motivationale Klärung.- Problembewältigung.- Menschbild.- Erklärungs-/Störungsmodell und Fallkonzeptionen.
Notă biografică
Der Autor
Christoph Mahr ist Dozent für Psychiatrie und Psychotherapie, Trainer für psychotherapeutische Methoden- und Handlungskompetenz, Therapeut und Entwickler des Psychotherapiemodells Integrative Psychotherapie (IPT).
Textul de pe ultima copertă
Dieses Werk ist ein Handbuch für die Praxis, das eine Vielzahl bewährter Modelle und Methoden auf der Basis eines logischen Verständnisrahmens in Theorie und Praxis darstellt. Den theoretischen Überbau liefern die von Klaus Grawe formulierten schulen- und methodenübergreifenden psychotherapeutischen Wirkfaktoren – sie sind der Kern integrativen Denkens. Die in diesem Therapiemodell zusammengeführten Methoden und Ansätze haben ihre Schwerpunkte u. a. in der Schematherapie, Hypnotherapie, Gestalttherapie, Gesprächspsychotherapie, systemischen Therapie und Logotherapie sowie dem NLP und EMDR.
Der Inhalt
• Schulen- und methodenübergreifendes Psychotherapiemodell
• Umfassendes Grundlagenwerk
• Lösungsorientierter und emotionsfokussierter Therapieansatz
• Menschbild
• Erklärungs- und Störungsmodell
• Strukturierte Interventionsanleitungen
Die Zielgruppen
Dieses Buch richtet sich an gestandene wie auch angehende Psychologen, Ärzte, Psychotherapeuten, Heilpraktiker, Coaches, Berater, Lehrer, Trainer, Erzieher, Sozialarbeiter, Klinikpersonal und Mitarbeiter der Kirchen.
Der Autor
Christoph Mahr ist Dozent für Psychiatrie und Psychotherapie, Trainer für psychotherapeutische Methoden- und Handlungskompetenz, Therapeut und Entwickler des Psychotherapiemodells Integrative Psychotherapie (IPT).
Caracteristici
Erweiterung von Methoden- und Handlungskompetenz in der Psychotherapie Praktische Umsetzung, Inspiration und Anregung Weiterbildung für Heilpraktiker und Psychotherapeuten