Print versus Online?: Kannibalisierungs- und Synergieeffekte durch Onlineauftritte von Publikumszeitschriften und Tageszeitungen: Beiträge zur empirischen Marketing- und Vertriebsforschung
Autor Yasmin Merzde Limba Germană Paperback – 20 noi 2017
Din seria Beiträge zur empirischen Marketing- und Vertriebsforschung
- Preț: 446.65 lei
- Preț: 413.66 lei
- Preț: 482.56 lei
- Preț: 481.58 lei
- Preț: 450.33 lei
- Preț: 449.74 lei
- Preț: 412.30 lei
- Preț: 414.80 lei
- Preț: 414.80 lei
- Preț: 413.07 lei
- Preț: 413.45 lei
- Preț: 412.89 lei
- 15% Preț: 473.49 lei
- 15% Preț: 438.40 lei
- 15% Preț: 440.67 lei
- Preț: 413.66 lei
- Preț: 347.41 lei
- Preț: 412.68 lei
- Preț: 480.24 lei
- Preț: 478.71 lei
- Preț: 480.62 lei
- Preț: 480.44 lei
Preț: 346.66 lei
Nou
Puncte Express: 520
Preț estimativ în valută:
66.34€ • 68.87$ • 55.32£
66.34€ • 68.87$ • 55.32£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 22 martie-05 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658200466
ISBN-10: 3658200464
Ilustrații: XVII, 160 S. 27 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.22 kg
Ediția:1. Aufl. 2018
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Seria Beiträge zur empirischen Marketing- und Vertriebsforschung
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658200464
Ilustrații: XVII, 160 S. 27 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.22 kg
Ediția:1. Aufl. 2018
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Seria Beiträge zur empirischen Marketing- und Vertriebsforschung
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Medienprodukte und Mediennutzung.- Vermarktung bzw. Erlösmodelle von Medien.- Produkt- und Vertriebskanal-Kannibalisierung.
Notă biografică
Dr. Yasmin Merz studierte Diplom-Philologie an der Universität Mannheim und an der Université Lyon III (Frankreich). Anschließend arbeitete sie acht Jahre in der Medienbranche und promovierte am Institut für Informationssysteme und Marketing (IISM) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT).
Textul de pe ultima copertă
Dieses Buch untersucht, inwiefern Kannibalisierungs- und Synergieeffekte bei Printmedien und deren Online-Ablegern existieren. Dabei berücksichtigt Yasmin Merz sowohl die Zweiseitigkeit von Medienmärkten als auch personen- und produktspezifische Kontextfaktoren explizit. Die Autorin stellt für die einzelnen Titel dar, ob und wo Kannibalisierungs- oder Synergieeffekte vorliegen. Die Ergebnisse zeigen, dass Kannibalisierungseffekte ausgehend von Onlinemedien hinsichtlich der Mediennutzung bestehen. Darüber hinaus wird deutlich, dass Synergieeffekte ausgehend von den Printmedien hinsichtlich der Anzeigen bestehen. Ferner wird der Frage nachgegangen, welche Einflussfaktoren hinsichtlich der Kannibalisierungs- und Synergieeffekte eine Rolle spielen. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass sich sowohl personen- als auch produktbezogene Einflussfaktoren auf die Interaktionseffekte auswirken.
Der Inhalt
- Medienprodukte und Mediennutzung
- Vermarktung bzw. Erlösmodelle von Medien
- Produkt- und Vertriebskanal-Kannibalisierung
Die Zielgruppen
- Lehrende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing und Medienmanagement
- Manager der Medienbranche, insbesondere Verlagsleiter, Anzeigen- und Vertriebsleiter
Die Autorin
Dr. Yasmin Merz studierte Diplom-Philologie an der Universität Mannheim und an der Université Lyon III (Frankreich). Anschließend arbeitete sie acht Jahre in der Medienbranche und promovierte am Institut für Informationssysteme und Marketing (IISM) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT).
Caracteristici
Eine wirtschaftswissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras