Cantitate/Preț
Produs

Prinzessin undercover - Hoffnungen: Prinzessin Undercover, cartea 4

Autor Connie Glynn Traducere de Maren Illinger, Marlene Frucht
de Limba Germană Hardback – 16 dec 2020 – vârsta de la 12 ani

Das vierte royale Abenteuer der »Prinzessin undercover« von Connie Glynn - spannend, romantisch und geheimnisvoll

Mehr als zwei Jahre sind vergangen, seit Lottie auf das exklusive Internat Rosewood Hall gekommen ist und die Rolle der Prinzessin von Maradova eingenommen hat, um die echte Prinzessin Ellie zu schützen. Schon mehrfach sind Lottie und Ellie den Anschlagsversuchen der Geheimorganisation Leviathan nur knapp entkommen, und Lottie wird allmählich klar: Es muss eine gefährliche Verbindung zwischen Leviathan und der Königsfamilie geben. Welche Rolle spielt ihr Bodyguard Jamie in Wirklichkeit? Und welches Geheimnis verbirgt Ellies Vater, der König? Lottie und Ellie können nur hoffen, dass die Enthüllungen ihre Freundschaft nicht zerstören ...

Citește tot Restrânge

Din seria Prinzessin Undercover

Preț: 12519 lei

Nou

Puncte Express: 188

Preț estimativ în valută:
2396 2482$ 1999£

Carte disponibilă

Livrare economică 24 februarie-03 martie
Livrare express 13-19 februarie pentru 2122 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783737342261
ISBN-10: 3737342261
Pagini: 379
Ilustrații: 3 s/w-Abildungen
Dimensiuni: 152 x 218 x 35 mm
Greutate: 0.6 kg
Editura: FISCHER Sauerländer
Seria Prinzessin Undercover


Notă biografică

Connie Glynn lebt in London, England, und schrieb bereits als kleines Mädchen gerne Geschichten. Mit fast einer Million Followern ist sie heute eine der erfolgreichsten Prinzessinnen auf YouTube, Twitter und Instagram. In ihrem anderen Leben ist sie Autorin und schreibt sich direkt ins Herz der Prinzessin, die in jeder von uns wohnt. Ihre auf fünf Bände angelegte Serie >Prinzessin undercover< erscheint in über fünfzehn Ländern und machte Connie Glynn 2017 zur meistverkauften Jugendbuchautorin im Vereinigten Königreich.
Marlene Frucht, geboren 1980, übersetzt seit 2008 aus dem Französischen und Englischen. 2009 erhielt sie das Bode-­Stipendium des Deutschen Übersetzerfonds. Zu ihren Autoren gehören Assia Djebar, Leila Marouane, Baptiste Beaulieu und Eric-­Emmanuel Schmitt.