Priorisierung in der Medizin: Medizinmanagement und Gesundheitsökonomie, cartea 10
Autor Walter A. Wohlgemuth, Michael H. Freitagde Limba Germană Paperback – apr 2009
Preț: 100.28 lei
Preț vechi: 105.56 lei
-5% Nou
Puncte Express: 150
Preț estimativ în valută:
19.19€ • 20.01$ • 15.95£
19.19€ • 20.01$ • 15.95£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783939069850
ISBN-10: 393906985X
Pagini: 342
Ilustrații: 50 schwarz-weiße Abbildungen
Dimensiuni: 172 x 244 x 22 mm
Greutate: 0.42 kg
Editura: MWV Medizinisch Wiss. Ver
Seria Medizinmanagement und Gesundheitsökonomie
ISBN-10: 393906985X
Pagini: 342
Ilustrații: 50 schwarz-weiße Abbildungen
Dimensiuni: 172 x 244 x 22 mm
Greutate: 0.42 kg
Editura: MWV Medizinisch Wiss. Ver
Seria Medizinmanagement und Gesundheitsökonomie
Notă biografică
Mit Beiträgen von: Alena Buyx, Marlies Ahlert, Kathrin Alber, Birgitta Bayerl, Gerhard Dannecker, Adele Diederich, Michael H. Freitag, Daniel Friedrich, Wolfgang Granigg, Gertrud Greif-Higer, Simone Heil, Stefan Huster, Christian Katzenmeier, Hartmut Kliemt, Petra Lietz, Thorsten Meyer, Eckhard Nagel, Masahiko Ohta, Gerd Otto, Andreas Penner, Reiner Raspe, Felix Schmitz-Justen, Björn Schmitz-Luhn, Bettina Schöne-SeifertHerausgeber der Schriftenreihe: Eckhard Nagel, Jörg Schlüchtermann und Volker Ulrich
Recenzii
"Wer aktuelle Daten und Fakten zu den Gesundheitssystemen in anderen Ländern sucht, ist mit diesem Nachschlagewerk gut bedient."
Cuprins
Die DFG-Forschergruppe FOR 655:"Priorisierung in der Medizin"; Kriterien und Präferenzen in der Priorisierung medizinischer Leistungen; Prioritätsänderungen in der Allokation postmortaler Spender-Lebern; Kriterien und Betroffenenpräferenzen bei der Organallokation: Identifikation relevanter Stakeholder und Konzeption eines Interviewleitfadens; Das schwedische Modell der Priorisierung medizinischer Leistungen; Evidenzbasierte Medizin und gesundheitsbezogene Lebens¬qualität als potentielle Priorisierungskriterien medizinischer Leistungen; Der "Nikolaus-Beschluss" des BVerfG - Auswirkungen für das Öffentliche Recht, das Zivilrecht und das Strafrecht; Das Verfahren und die Kriterien zur Festlegung des Leistungsumfangs in der japanischen Krankenversicherung¿; Marginale Wirksamkeit als Rationierungskriterium; Modellierung von Priorisierungsregeln am Spezialfall der Triage