Professional Search als Personalmarketing: Eine Antwort auf das Recruiting-Dilemma in der Wissensgesellschaft
Autor Lothar Stülb von Klimesch, Christoph von Klimeschde Limba Germană Hardback – 26 noi 2013
Preț: 349.16 lei
Nou
Puncte Express: 524
Preț estimativ în valută:
66.81€ • 69.93$ • 55.61£
66.81€ • 69.93$ • 55.61£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 31 martie-14 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783642409820
ISBN-10: 3642409822
Pagini: 100
Ilustrații: XV, 91 S. 13 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 12 mm
Greutate: 0.28 kg
Ediția:2014
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3642409822
Pagini: 100
Ilustrații: XV, 91 S. 13 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 12 mm
Greutate: 0.28 kg
Ediția:2014
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
Einleitung.- Personalmarkt heute und morgen.- Professional Search als Methode.- Professional Search als Dienstleistung.- Management und Führung in der Wissenswirtschaft.- Fazit.
Notă biografică
Lothar Stülb von Klimesch, Dipl.-Oec., stieg nach Abschluss seines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums in den Vertrieb von IT-Systemen bei IBM ein. Später folgten weitere berufliche Stationen in Vertrieb und Management. Mit Beginn des neuen Jahrtausends wechselte er in die Selbständigkeit als Personalberater mit dem Credo „Personalarbeit ist People-to-People-Business“. Als Partner der PERIT Consulting in München berät er heute mittelständische wie auch global agierende Großunternehmen, wenn es um die Besetzung von Vakanzen mit einem besonders kritischen Anforderungsprofil geht. Er betont, dass er sich stets in einer Vertriebsrolle sieht und als „Treuhänder“ zwischen suchenden Unternehmen und geeigneten Professionals fungiert.
Christoph von Klimesch, Master of International Business, absolvierte sein Bachelor Studium an der betriebswirtschaftlichen Fakultät der Universität Hohenheim. Im Rahmen seines Studiums entwickelte er ein starkes Interesse an der Management-Soziologie, welches auch nach Studienende weiterhin anhält. Nach dem betriebswirtschaftlichen Studium an der Macquarie University in Sydney und erfolgreichem Master-Abschluss erfolgte der berufliche Einstieg bei Ernst & Young im Bereich International Audit and Advisory Services. Heute berät und unterstützt er Unternehmen der Fertigungsindustrie, vom gehobenen Mittelstand bis zum DAX-Konzern. Neben der Sorgfalt für Zahlen und Fakten zählt der respektvolle Umgang mit Kunden und Teammitgliedern zu seinem Selbstverständnis.
Christoph von Klimesch, Master of International Business, absolvierte sein Bachelor Studium an der betriebswirtschaftlichen Fakultät der Universität Hohenheim. Im Rahmen seines Studiums entwickelte er ein starkes Interesse an der Management-Soziologie, welches auch nach Studienende weiterhin anhält. Nach dem betriebswirtschaftlichen Studium an der Macquarie University in Sydney und erfolgreichem Master-Abschluss erfolgte der berufliche Einstieg bei Ernst & Young im Bereich International Audit and Advisory Services. Heute berät und unterstützt er Unternehmen der Fertigungsindustrie, vom gehobenen Mittelstand bis zum DAX-Konzern. Neben der Sorgfalt für Zahlen und Fakten zählt der respektvolle Umgang mit Kunden und Teammitgliedern zu seinem Selbstverständnis.
Textul de pe ultima copertă
Der Arbeitsmarkt wandelt sich vom Arbeitgeber- zum Kandidatenmarkt, Recruiting wird vom Personalmarketing abgelöst. Die richtigen Mitarbeiter einzustellen, ist schon längst zum zentralen Erfolgsfaktor für Unternehmen geworden. Wer hingegen glaubt, High Potentials nach wie vor per Stellenanzeige finden zu können, hat bereits verloren.
Mithilfe der praxiserprobten Personalmarketing-Methode Professional Search wird eine neue, zeitgemäße Wertehaltung in der Mitarbeitergewinnung zum Ausdruck gebracht – und der nachhaltige Unternehmenserfolg gesichert.
Die Zielgruppen
Personalverantwortliche, Führungskräfte und Manager
Die Autoren
Lothar Stülb von Klimesch, Dipl.-Oec., berät als Partner der PERIT Consulting in München mittelständische wie auch global agierende Großunternehmen, wenn es um die Besetzung von Vakanzen mit einem besonders kritischen Anforderungsprofil geht. Er betont, dass er sich stets in einer Vertriebsrolle sieht und als „Treuhänder“ zwischen suchenden Unternehmen und geeigneten Professionals fungiert.
Christoph von Klimesch, Master of International Business, stieg nach seinem Studium an der Universität Hohenheim und der Macquarie University in Sydney bei Ernst & Young im Bereich International Audit and Advisory Services ein. Er berät und unterstützt Unternehmen der Fertigungsindustrie, vom gehobenen Mittelstand bis zum DAX-Konzern. Neben der Sorgfalt für Zahlen und Fakten zählt der respektvolle Umgang mit Kunden und Teammitgliedern zu seinem Selbstverständnis.
Mithilfe der praxiserprobten Personalmarketing-Methode Professional Search wird eine neue, zeitgemäße Wertehaltung in der Mitarbeitergewinnung zum Ausdruck gebracht – und der nachhaltige Unternehmenserfolg gesichert.
Die Zielgruppen
Personalverantwortliche, Führungskräfte und Manager
Die Autoren
Lothar Stülb von Klimesch, Dipl.-Oec., berät als Partner der PERIT Consulting in München mittelständische wie auch global agierende Großunternehmen, wenn es um die Besetzung von Vakanzen mit einem besonders kritischen Anforderungsprofil geht. Er betont, dass er sich stets in einer Vertriebsrolle sieht und als „Treuhänder“ zwischen suchenden Unternehmen und geeigneten Professionals fungiert.
Christoph von Klimesch, Master of International Business, stieg nach seinem Studium an der Universität Hohenheim und der Macquarie University in Sydney bei Ernst & Young im Bereich International Audit and Advisory Services ein. Er berät und unterstützt Unternehmen der Fertigungsindustrie, vom gehobenen Mittelstand bis zum DAX-Konzern. Neben der Sorgfalt für Zahlen und Fakten zählt der respektvolle Umgang mit Kunden und Teammitgliedern zu seinem Selbstverständnis.
Caracteristici
Self Check zur firmeninternen Reflektion des heutigen Personalmanagements Hilfestellung zur Methodik, Auswahl und Zusammenarbeit mit Personalberatern bei der zeitgemäßen Mitarbeitergewinnung Zusammenfassung der Auswirkungen der Wissenwirtschaft auf das Personalmanagement Includes supplementary material: sn.pub/extras