Cantitate/Preț
Produs

Professionalisierung ins kirchliche Amt?

Autor Graciela Sonntag
de Limba Germană Hardback – 15 ian 2019
Sind Laien die kunftigen TragerInnen der Seelsorge? Gegenwartig liegt in der deutschen Kirche der Fokus besonders auf ehrenamtlichen Laien, die angesichts wachsenden Priestermangels die Ortspastoral von morgen gestalten sollen. So weit wie moglich werden dafur Aufgaben und Kompetenzen verschoben. Als wesentlich erscheint dabei die Frage, was Laien konnen und Priester nicht unbedingt mussen. Die vorliegende Studie fragt anders: Kommen im Kontext einer modernen Gesellschaft freiwillig engagierte Laien uberhaupt als TragerInnen der Seelsorge infrage? Ist kirchliches Handeln nicht vielmehr auf die Profession, auf ein professionelles Amt angewiesen? Wer so fragt, wird keinesfalls darauf verzichten, beim Laien und bei der Sendung aller anzusetzen. Das zeigt die Geschichte der Laien in der US-amerikanischen Kirche eindrucksvoll. Seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil ist dort ein wachsendes freiwilliges Engagement von Laien zu beobachten - ein Partizipationsschub, aus dem sich nach dem fur den amerikanischen Kontext so charakteristischen bottom-up-Prinzip pastorale Rollen ausdifferenzieren konnten und weiter professionalisiert haben. Die so entstandenen Berufe sind heute als Lay Ecclesial Ministers bekannt und nicht mehr aus der kirchlichen Praxis wegzudenken. Ihre Entwicklungsgeschichte fuhrt letztlich zu der Frage, ob sich hier nicht eine Professionalisierung ins kirchliche Amt vollzogen hat - in ein kirchliches Amt, das bei der Sendung aller Getauften ansetzt und das die Bedingungen eines modernen Professionsverstandnisses berucksichtigt.
Citește tot Restrânge

Preț: 21898 lei

Nou

Puncte Express: 328

Preț estimativ în valută:
4191 4370$ 3483£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783402134122
ISBN-10: 3402134128
Pagini: 453
Dimensiuni: 164 x 239 x 40 mm
Greutate: 0.49 kg
Editura: Aschendorff Verlag