Schulze, A: Programmieren mit LEGO® MINDSTORMS® 51515
en Limba Engleză Paperback – 2 sep 2021
- Programmieren lernen leicht gemacht: Steuerungsbefehle schreiben und real mit LEGO-Robotern ausführen
- Beispiele in Scratch und Python
- Für die neue LEGO-Mindstorms-Generation »Robot Inventor« und den kompatible Spike Prime
Das Buch bietet einen methodisch sinnvollen Weg, die zwei Sprachen zu erlernen, die LEGO für die Modellreihen vorsieht. Leserinnen und Leser können die Lösungen zu Programmier-Aufgabenstellungen jeweils in beiden Sprachen verfolgen und lernen dabei ihre Unterschiede und Stärken kennen:
- Scratch, das mit grafischen Textblöcken arbeitet, eignet sich besonders gut für Einsteigerinnen und Einsteiger.
- Python dient als einfacher Zugang zur textbasierten Programmierung und ermöglicht auch komplizierte Abläufe.
- Experimente und intuitives Lernen mit dem exklusiven Beispielroboter, der aus Teilen der Sets gebaut werden kann.
Preț: 176.93 lei
Preț vechi: 221.15 lei
-20% Nou
Puncte Express: 265
Preț estimativ în valută:
33.86€ • 35.44$ • 28.18£
33.86€ • 35.44$ • 28.18£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783864908569
ISBN-10: 3864908566
Ilustrații: komplett in Farbe
Dimensiuni: 184 x 244 x 19 mm
Greutate: 0.68 kg
Editura: Dpunkt.Verlag GmbH
ISBN-10: 3864908566
Ilustrații: komplett in Farbe
Dimensiuni: 184 x 244 x 19 mm
Greutate: 0.68 kg
Editura: Dpunkt.Verlag GmbH
Notă biografică
Alexander Schulze blickt auf eine 35-jährige Erfahrung im Umgang mit Computern und Programmierung zurück und hat sein Hobby nach dem Studium der Technischen Informatik (Berufsakademie) zum Beruf gemacht. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Java-Programmierung arbeitet er als Senior-IT-Architekt in Projekten für Großkunden. Seine LEGO-begeisterten Kinder haben ihn zu LEGO Mindstorms geführt und die Leidenschaft für die Programmierung von Robotern entfacht. Verschiedene Workshops an einer Grundschule sowie die Unterstützung der Robotik-AG an einem Gymnasium im Unterallgäu legten den Grundstein für das Buch »LEGO Mindstorms programmieren ¿ Robotikprogrammierung mit grafischen Blöcken, Basic und Java für LEGO EV3« für den LEGO Mindstorms EV3 und für dieses Buch. Dabei stand von Beginn an die Teilnahme an verschiedenen Wettbewerben mit den Schülern im Vordergrund, um mit ihnen auf ein konkretes Ziel hinzuarbeiten.