Programmierung mit PASCAL: Eine Einführung für Programmieranfänger
Autor Thomas Ottmann, Peter Widmayerde Limba Germană Paperback – 6 apr 2018
Preț: 304.61 lei
Preț vechi: 380.76 lei
-20% Nou
Puncte Express: 457
Preț estimativ în valută:
58.29€ • 60.78$ • 48.45£
58.29€ • 60.78$ • 48.45£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 21 martie-04 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658181208
ISBN-10: 3658181206
Pagini: 256
Ilustrații: XIV, 241 S. 254 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 x 14 mm
Greutate: 0.44 kg
Ediția:9., durchges. Aufl. 2018
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Vieweg
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658181206
Pagini: 256
Ilustrații: XIV, 241 S. 254 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 x 14 mm
Greutate: 0.44 kg
Ediția:9., durchges. Aufl. 2018
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Vieweg
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Allgemeine Eigenschaften von Algorithmen und Programmen.- Grundlagen und Struktur von Pascal-Programmen.- Die Steuerung der Ausführung von Anweisungen.- Selbstdefinierbare Datentypen und die Fallunterscheidung.- Funktionen und Prozeduren.- Blockstruktur.- Weitere strukturierte Datentypen.- Das with-statement - Der Zeigertyp - Marken und Sprünge
Notă biografică
Prof. Dr. Dr. h. c. Thomas Ottmann, Institut für Informatik, Universität Freiburg
Prof. Dr. Peter Widmayer, Institut für Theoretische Informatik, ETH Zürich
Textul de pe ultima copertă
Dieses Buch gibt eine Einführung in Pascal, die auch für Anfänger ohne Informatikkenntnisse verständlich ist. Schwerpunkt ist eine genaue Formulierung und weitgehend programmiersprachenunabhängige algorithmische Lösung von Problemen. Auf diesem Wege werden die Grundsätze zum Schreiben guter Pascal-Programme illustriert, da es nicht ausreicht, lediglich den Formalisierungsprozess zu erklären, der sich mit dem Programmieren verbindet. Die Darstellung des Buches ist hervorgegangen aus Kursen an der Universität Karlsruhe für Diplom-Wirtschaftsingenieure.
Der Inhalt
Allgemeine Eigenschaften von Algorithmen und Programmen
Grundlagen und Struktur von Pascal-Programmen
Die Steuerung der Ausführung von Anweisungen
Selbstdefinierbare Datentypen und die Fallunterscheidung
Funktionen und Prozeduren
Blockstruktur
Weitere strukturierte Datentypen
Das with-statement
Der Zeigertyp
Marken und Sprünge
Die Zielgruppen
Studierende der Informatik und anderer Fachrichtungen mit Informatikinhalten
Programmieranfänger
Die Autoren
Prof. Dr. Thomas Ottmann, Institut für Informatik, Universität Freiburg
Prof. Dr. Peter Widmayer, Institut für Theoretische Informatik, ETH Zürich
Caracteristici
Einführung in das Programmieren mit Pascal Für Anfänger und Einsteiger Bewährt in zahlreichen Kursen