Projektmanagement bei der Sanierung bewohnter Altlasten: Praxisberichte der Tagung Bewohnte Altlasten II vom 21. und 22. Januar 1998 in der Kongreßhalle Gießen
Editat de Hessisches Ministerium für Umweltde Limba Germană Paperback – oct 2011
Preț: 274.23 lei
Nou
Puncte Express: 411
Preț estimativ în valută:
52.47€ • 54.79$ • 43.43£
52.47€ • 54.79$ • 43.43£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 05-19 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783642642388
ISBN-10: 3642642381
Pagini: 140
Ilustrații: XIII, 121 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 7 mm
Greutate: 0.2 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1999
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3642642381
Pagini: 140
Ilustrații: XIII, 121 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 7 mm
Greutate: 0.2 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1999
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
Schwerpunkte der Forschungsförderung des Bundes auf dem Gebiet der Altlastensanierung in Deutschland.- Schwerpunkte der Forschungsförderung des Bundes auf dem Gebiet der Altlastensanierung in Deutschland.- Vorgehensweise und Erfahrungen bei der modellhaften Sanierung des Rüstungsaltstandortes Stadtallendorf.- Vorgehensweise und Erfahrungen bei der modellhaften Sanierung des Rüstungsaltstandortes Stadtallendorf.- Dioxinsanierung im Stadtgebiet von Rheinfelden, Baden-Württemberg, aus Sicht des Landkreises Lörrach.- Dioxinsanierung im Stadtgebiet von Rheinfelden, Baden-Württemberg, aus Sicht des Landkreises Lörrach.- Sanierungsplanung bei der bewohnten Altlast Lampertheim (Hessen) und deren Auswirkungen auf Betroffene Sicht des Projektbeirats.- Sanierungsplanung bei der bewohnten Altlast Lampertheim (Hessen) und deren Auswirkungen auf Betroffene Sicht des Projektbeirats.- Bürgerbeteiligung — „Faule Kompromisse für nützliche Idioten?!“.- Bürgerbeteiligung — „Faule Kompromisse für nützliche Idioten?!“.- Internationale Erfahrungen bei der Sanierung bewohnter Altstandorte am Beispiel USA.- Internationale Erfahrungen bei der Sanierung bewohnter Altstandorte am Beispiel USA.- Effektive Sanierung schnell und kostengünstig — unmöglich?.- Effektive Sanierung schnell und kostengünstig — unmöglich?.- Workshops.- W1 Anforderungen an und Erfahrungen bei einem effektiven und zielorientierten Projektmanagement.- W2 Freiwilligkeit oder Ordnungsverfügung? Erfahrungen mit Sanierungsvereinbarungen und -verträgen.- W3 Wie können Altlastensanierungen ökonomisch und ökologisch optimiert werden?.- W4 Projektbeiräte — Bürgerbeteiligung als Motor oder Bremse der Altlastensanierung?.- Die Autoren.- Weiterführende Literatur.- Ansprechpartner undInstitutionen.
Caracteristici
Veranschaulicht das Konfliktpotential zwischen öffentlichen und privaten Interessen Zeigt konkrete Lösungsmöglichkeiten auf