Projektmanagement-Outsourcing: Chancen und Grenzen erkennen
Autor Gerhard Ortnerde Limba Germană Paperback – 17 noi 2014
Preț: 272.10 lei
Nou
Puncte Express: 408
Preț estimativ în valută:
52.07€ • 54.06$ • 43.42£
52.07€ • 54.06$ • 43.42£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 22 martie-05 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783662450086
ISBN-10: 3662450089
Pagini: 89
Ilustrații: XX, 89 S. 52 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 12 mm
Greutate: 0.15 kg
Ediția:2015
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3662450089
Pagini: 89
Ilustrații: XX, 89 S. 52 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 12 mm
Greutate: 0.15 kg
Ediția:2015
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
Vorwort.- I. Begriffsübersicht.- Projektmanagement Teilprozesse.- III Grundlagen für erfolgreiches Outsourcing.- IV. Analyse verschiedener PM Prozesse.- V. Vorbereitung und Begleitmaßnahmen.- Literatur.
Notă biografică
Prof. (FH) Mag. Dr. Gerhard Ortner, zPM Gerhard Ortner studierte Wirtschafts- und Betriebsinformatik an der TU Wien und Uni Wien und war danach mehr als zehn Jahre an der Abteilung für Industrielle BWL der TU Wien beschäftigt. Danach arbeitete er als Projektleiter für ein Russlandprojekt der europäischen Kommission. Von 2004 bis 2011 war er als Fachbereichsleiter für Projektmanagement und stellvertretender Studiengangsleiter der Studiengänge „Projektmanagement und IT“ (BA) und „Projektmanagement und Organisation“ (MA) an der FH des bfi Wien tätig. Nunmehr widmet er sich als Lektor der Lehre in den Bereichen Projektmanagement und IT sowie vor allem dem Forschungsschwerpunkt „Management von projektorientierten Unternehmen“. Dabei liegt der Fokus seiner Arbeit in den letzten Jahren bei den Themenkreisen Projektmanagement-Office, Tools zum Managen virtueller Teams, Anreizsysteme in projektorientierten Unternehmen und Outsourcing als neuer Trend im Projektmanagement.
Textul de pe ultima copertă
Outsourcing ist in den letzten Jahrzehnten zu einer eigenen Managementdisziplin gereift. In der Praxis sind zunehmend Fälle zu beobachten, in denen Unternehmen Teile oder auch ihr gesamtes Projektmanagement an Service Provider outsourcen oder outtasken. Doch gerade über die Sinnhaftigkeit herrscht noch Skepsis, insbesondere bei den betroffenen Projektmanagerinnen und Projektmanagern. In diesem Buch werden die Rahmenbedingungen für das Outsourcen von Projektmanagementaktivitäten untersucht. Es werden die einzelnen Projektmanagement-Prozesse auf ihre Sinnhaftigkeit bzw. Machbarkeit bezüglich Outsourcing-Vorhaben hin analysiert. Ein kurzer Leitfaden am Ende des Buches unterstützt Unternehmen bei der Analyse und Durchführung von Outsourcing-Vorhaben im Projektmanagement.
Der Inhalt
- Allgemeine Erfolgsfaktoren
- Rahmenbedingungen
- Analyse der Projektmanagement-Teilprozesse
- Vorbereitungen und Begleitmaßnahmen
Der Autor
Prof (FH). Mag. Dr. Gerhard Ortner zPM ist langjähriger hauptberuflicher Projektmanagement-Lektor an der FH des bfi Wien und hat seinen Forschungsschwerpunkt auf dem Management projektorientierter Unternehmen.
Der Inhalt
- Allgemeine Erfolgsfaktoren
- Rahmenbedingungen
- Analyse der Projektmanagement-Teilprozesse
- Vorbereitungen und Begleitmaßnahmen
Der Autor
Prof (FH). Mag. Dr. Gerhard Ortner zPM ist langjähriger hauptberuflicher Projektmanagement-Lektor an der FH des bfi Wien und hat seinen Forschungsschwerpunkt auf dem Management projektorientierter Unternehmen.
Caracteristici
Spezialisierung auf das Thema Outsourcing von Projektmanagementaktivitäten
Zahlreiche Empfehlungen aus der wissenschaftlichen Analyse
Enthält einen Leitfaden für Ihren Umsetzungserfolg
Includes supplementary material: sn.pub/extras
Zahlreiche Empfehlungen aus der wissenschaftlichen Analyse
Enthält einen Leitfaden für Ihren Umsetzungserfolg
Includes supplementary material: sn.pub/extras