Psychische Störungen bei Mitarbeitern: Ein Leitfaden für Führungskräfte und Personalverantwortliche - von der Prävention bis zur Wiedereingliederung
Autor Ina Riechertde Limba Germană Hardback – 4 dec 2014
Preț: 316.31 lei
Nou
Puncte Express: 474
Preț estimativ în valută:
60.53€ • 62.84$ • 50.47£
60.53€ • 62.84$ • 50.47£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783662435212
ISBN-10: 3662435217
Pagini: 250
Ilustrații: XIII, 272 S. 42 Abb. Mit Online-Extras.
Dimensiuni: 168 x 240 x 22 mm
Greutate: 0.59 kg
Ediția:2., überarb. Aufl. 2015
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3662435217
Pagini: 250
Ilustrații: XIII, 272 S. 42 Abb. Mit Online-Extras.
Dimensiuni: 168 x 240 x 22 mm
Greutate: 0.59 kg
Ediția:2., überarb. Aufl. 2015
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
Einführung.- Der Mitarbeiter im Betrieb.- Psychische Belastungen.- Ausgewählte psychische Störungen.- Wenn sich der Mitarbeiter verändert.- Die Rolle der Führungskraft.- Das Gespräch mit dem Mitarbeiter.- Hilfsangebote und Behandlungsmöglichkeiten für die medizinische und berufliche Rehabilitation.- Betriebliche Handlungsmöglichkeiten zur Unterstützung der psychisch belasteten Mitarbeiter.- Prävention.- "Und wie geht es Ihnen?"
Recenzii
“... Ziel ist es, mehr Sicherheit bei der Früherkennung von Fehlbelastungen und Störungen sowie Tipps zur Anwendung geeeigneter betrieblicher Hilfen von psychisch belasteten Mitarbeilern zu geben. ... Die Inhalte des Buches wurden mit zahlreichen Cheklisten, Leitfäden, Reflexions fragen, Fallbeispielen und Online-Arbeitsblättern bereichert und regen zu einer vertiefenden Auseindndersetzung mit diesem sensiblen Thema an.” (PiD - Psychotherapie im Dialog, Heft 2, 2016)
“… Ein Standarfwerk für Führungskräfte, Personalverantwortlich und alle Mitarbeiter mit Personalverantwortung. ... Sowohl f ür die Gesprächsführung als auch f ür die stufenweise wiedereingliederung hat sie sehr pragmatische Leitfäden erarbeitet, die auch online erhältlich sind. ... Ein Handbuch aus der praxis für die praxis geschrieben von einer fachlich kompetenten Autorin mit langjähriger Erfahrung, das neue lmpulse gibt.” (Dr. Mar
tina Bergann, in: Buchrezension VdBW, Dezember 2016)Notă biografică
Ina Riechert ist Psychologische Psychotherapeutin, Supervisorin und Coach und arbeitet als Psychologin in der beruflichen Rehabilitation von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen im Beruflichen Trainingszentrum Hamburg GmbH
Textul de pe ultima copertă
Psychische Störungen – ein sensibles Thema
verständlich für Personaler und Führungskräfte
Psychische Störungen wie Ängste, Depressionen oder Abhängigkeiten sind
heute einer der häufigsten Gründe für Fehltage und Berufsunfähigkeiten
von Arbeitnehmern. Sie führen zu besonders langen Fehlzeiten, werden meist viel zu spät entdeckt, werden chronisch und die Folgen für die Unternehmen extrem teuer. Das muss ab jetzt nicht mehr sein! Denn dieses Buch hilft Führungskräften und Personalern, Anzeichen zu erkennen, und zeigt Möglichkeiten auf, gestaltend einzugreifen, Mitarbeitern zu helfen und letztlich Kosten zu senken.
Der Inhalt
– Verständliches Grundwissen zu psychischen Störungen
– Praktische Tipps zu Früherkennung von Fehlbelastungen und Störungen, persönlichem Umgang mit gefährdeten Mitarbeitern, Präventi
on im Unternehmen und Wiedereingliederung – Reflexionsfragen, Fallbeispiele und Checklisten (auch zum kostenlosen Download)
– Selbsthilfetipps für Führungskräfte
– NEU: Ein Kapitel zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen
Die Zielgruppen
Führungskräfte, Personalleiter, Berater, Coaches
Die Autorin
Ina Riechert ist psychologische Psychotherapeutin und Disability Managerin. Sie arbeitet in der beruflichen Rehabilitation von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen im Beruflichen Trainingszentrum Hamburg GmbH. Seit 25 Jahren leitet sie Schulungen für Führungskräfte, Personalverantwortliche und Betriebsräte.
verständlich für Personaler und Führungskräfte
Psychische Störungen wie Ängste, Depressionen oder Abhängigkeiten sind
heute einer der häufigsten Gründe für Fehltage und Berufsunfähigkeiten
von Arbeitnehmern. Sie führen zu besonders langen Fehlzeiten, werden meist viel zu spät entdeckt, werden chronisch und die Folgen für die Unternehmen extrem teuer. Das muss ab jetzt nicht mehr sein! Denn dieses Buch hilft Führungskräften und Personalern, Anzeichen zu erkennen, und zeigt Möglichkeiten auf, gestaltend einzugreifen, Mitarbeitern zu helfen und letztlich Kosten zu senken.
Der Inhalt
– Verständliches Grundwissen zu psychischen Störungen
– Praktische Tipps zu Früherkennung von Fehlbelastungen und Störungen, persönlichem Umgang mit gefährdeten Mitarbeitern, Präventi
on im Unternehmen und Wiedereingliederung – Reflexionsfragen, Fallbeispiele und Checklisten (auch zum kostenlosen Download)
– Selbsthilfetipps für Führungskräfte
– NEU: Ein Kapitel zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen
Die Zielgruppen
Führungskräfte, Personalleiter, Berater, Coaches
Die Autorin
Ina Riechert ist psychologische Psychotherapeutin und Disability Managerin. Sie arbeitet in der beruflichen Rehabilitation von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen im Beruflichen Trainingszentrum Hamburg GmbH. Seit 25 Jahren leitet sie Schulungen für Führungskräfte, Personalverantwortliche und Betriebsräte.
Caracteristici
Psychische Störungen bei Mitarbeitern - ein sensibles und schwieriges Thema verständlich für Personaler und Führungskräfte
Praxisnah: Konkrete Fallbeispiele, Checklisten zum Download, Reflexionsfragen
Und wie geht es Ihnen?“ – Anregungen und Selbsthilfetipps für Führungskräfte
Includes supplementary material: sn.pub/extras
Praxisnah: Konkrete Fallbeispiele, Checklisten zum Download, Reflexionsfragen
Und wie geht es Ihnen?“ – Anregungen und Selbsthilfetipps für Führungskräfte
Includes supplementary material: sn.pub/extras