Cantitate/Preț
Produs

Psychoanalytische Wege der Familientherapie: System Familie, Supplement

B. Bauers Editat de Almuth Massing M.B. Buchholz, R. Kreische, A. Massing, G. Reich, I. Schöll
de Limba Germană Paperback – 26 mar 1990
Die psychoanalytische Familientherapie basiert auf einem Konfliktmodell, bei dem das Hauptgewicht auf der Erforschung und Veränderung der tiefliegenden, teils unbewußten Strukturen liegt, die zu den manifestierten Interaktionen, Mustern, Problemen und Symptomen einer Familie führten. Das Konzept der systemischen Familientherapie entwickelte sich bisher in eine ahistorische Richtung. Dabei wurde das Individuum, seine Geschichte und sein Erleben sowie das der Familien in ihrer historisch-biographischen und aktuell gesellschaftlichen Situation vernachlässigt. Im Gegensatz dazu reflektieren sämtliche Beiträge dieses Bandes die Schnittstellen zwischen individueller und übergreifender sozialer Dynamik. Zugleich werden in den einzelnen Beiträgen Ansätze aufgezeigt, die therapeutischen Möglichkeiten psychoanalytischer Familientherapie zu verfeinern und in Anwendungsfeldern - z.B. der Einzel- und Paartherapie - zu integrieren oder die Erkenntnisse innerhalb der familientherapeutischen Schulen zu verbreitern.
Citește tot Restrânge

Preț: 47985 lei

Nou

Puncte Express: 720

Preț estimativ în valută:
9183 9529$ 7675£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783540524267
ISBN-10: 3540524266
Pagini: 160
Ilustrații: XI, 146 S. 1 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 8 mm
Greutate: 0.23 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Geschichten in der Geschichte — Die unbewußte Weitergabe zwischen den Generationen.- Über das Richtige und das Falsche — Gedanken zum normativen Aspekt der Familientherapie.- Hinter verschlossenen Türen — Sexualität: eine vergessene Dimension in der Familientherapie?.- Die besseren Hälften — Paartherapie in zwei Systemen: die Kombination von Paar- und Gruppentherapie.- Am Scheideweg — oder: Was habe ich noch mit meiner Familie zu tun? — Aspekte familiendynamischen Denkens und Handelns im Rahmen der Psychotherapie mit Studierenden.- Psychoanalytische und systemische Familientherapie — Integrative Aspekte und Differenzen in Theorie und Praxis.- Kurzbiographien der Autorinnen und Autoren.