Cantitate/Preț
Produs

Psychodynamische Psychotherapie: Handwerk der Psychotherapie, cartea 4

Autor Ulrich Streeck, Jessica Arnswald
de Limba Germană Paperback – 27 feb 2015
Der Band bietet eine durch viele praktische Beispiele anschauliche und verständliche Einführung in die Konzepte der psychodynamischen Psychotherapie und deren Arbeitsweisen. Diese beschränkt sich nicht darauf, manifeste Symptome und Phänomene nur festzustellen und deren Erscheinungen beseitigen zu wollen, sondern richtet ihren Blick auf das Zusammenspiel der zugrunde liegenden psychischen und psychosozialen Kräfte, der Gefühle, Gedanken, Impulse, Wünsche, Triebe, inneren Verbote, verinnerlichten normativen Erwartungen etc., die zu den seelischen und interpersonellen Störungen geführt oder beigetragen haben und das gegenwärtige psychische und psychopathologische Geschehen aufrechterhalten.Das Buch richtet sich an alle psychotherapeutisch Tätigen - Berufsanfänger ebenso wie erfahrene Therapeuten -, deren fachlicher Schwerpunkt nicht auf der psychodynamischen Psychotherapie liegt und die deshalb einen Einblick in die praktischen und theoretischen Aspekte der psychodynamischen Psychotherapie in übersichtlicher Form suchen.
Citește tot Restrânge

Preț: 12446 lei

Nou

Puncte Express: 187

Preț estimativ în valută:
2382 2472$ 1991£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783863330040
ISBN-10: 3863330048
Pagini: 168
Dimensiuni: 164 x 238 x 15 mm
Greutate: 0.33 kg
Editura: Dgvt Verlag
Seria Handwerk der Psychotherapie


Notă biografică

Ulrich Streeck, Prof. Dr. med. habil., M.A., Studium der Medizin, Soziologie und Sozialpsychologie. Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie und psychosomatische Medizin, Psychoanalyse. Ehem. ärztl. Direktor der Klinik Tiefenbrunn. Apl. Professor für Psychotherapie und psychosomatische Medizin an der Universität Göttingen.Jessica Arnswald, Dipl.-Psych., Jahrgang 1973, Studium der Psychologie, Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin 2004, seitdem Tätigkeit im Asklepios Fachklinikum Tiefenbrunn. Beteiligung an Aus- und Fortbildung sowie Supervision in psychoanalytisch-interaktioneller Gruppentherapie im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft für die Anwendung der Psychoanalyse in Gruppen e.V.