Cantitate/Preț
Produs

Psychologie der Sprichwörter: Weiß die Wissenschaft mehr als Oma?

Editat de Dieter Frey
de Limba Germană Paperback – 9 aug 2016
Dieses Buch untersucht gängige Sprichwörter des Volksmunds aus psychologisch-wissenschaftlicher Perspektive: Stimmen die alten Sprichwörter mit den Erkenntnissen der modernen Wissenschaft überein? Weiß die Wissenschaft mehr oder gar weniger als Oma, die sich viele Zusammenhänge des alltäglichen Lebens durch "Lebensweisheiten" erklärte? 33 kompakte Kapitel beleuchten 33 bekannte Sprichwörter und erklären, was die Wissenschaft dazu weiß, unter welchen Bedingungen ein Sprichwort gilt und wo ggf. die Grenzen seiner Gültigkeit liegen. Ein Buch für Studierende und Dozierende der Psychologie, denn es bietet durch die Breite der Themen eine Übersicht über viele Phänomene und Theorien der Psychologie - gleichzeitig aber auch für interessierte Laien, die für Alltagsphänomene psychologische Erklärungen suchen.
Citește tot Restrânge

Preț: 21767 lei

Nou

Puncte Express: 327

Preț estimativ în valută:
4165 4304$ 3465£

Carte disponibilă

Livrare economică 26 februarie-12 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783662503805
ISBN-10: 3662503808
Pagini: 284
Ilustrații: XXII, 284 S. 10 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 x 16 mm
Greutate: 0.53 kg
Ediția:1. Aufl. 2017
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Cuprins

Gegensätze ziehen sich an – oder doch: Gleich und Gleich gesellt sich gern?


Dieses Buch untersucht beliebte Sprichwörter des Volksmunds aus psychologisch-wissenschaftlicher Perspektive: Stimmen die alten Sprichwörter mit den
Erkenntnissen der modernen Wissenschaft überein? Weiß die Wissenschaft mehr oder gar weniger als Oma, die sich viele Zusammenhänge des alltäglichen Lebens durch „Lebensweisheiten“ erklärte? – Es ist gleichzeitig eine spannende Reise durch die psychologische Theorielandschaft und damit ein Lehrbuch der etwas anderen Art

Der Inhalt
  • 33 bekannte Spric
hwörter: Unterwelchen Bedingungen gelten sie – und wo liegen die Grenzen ihrer Gültigkeit
  • Zum historisch-philosophischen Background von Sprichwörtern
  • Zur heutigen gesellschaftlichen Bedeutung von Sprichwörtern, ihrem Nutzen, ihren Gefahren
  • Die Zielgruppen
    • Für alle, die ein vertieftes Verständnis für Sprichwörter gewinnen und ihr Leben danach gestalten möchten
    • Für Arbeitende in Wirtschaft, Wissenscha
    ft und Kultur, die mit Sprichwörtern führen wollen
  • Für Studierende und Dozierende der Psychologie: Übersicht über viele Phänomene und Theorien der Psychologie
  • Der Herausgeber
    Dieter Frey ist Professor für Sozialpsychologie an der LMU München. Er ist Autor bzw. Herausgeber zahlreicher Fachpublikationen und Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften sowie Deutscher Psychologie-Preisträger. Von 2003 bis 2013 war er Akademischer Leiter der Bayerischen Elite-Akademie und seit 2006 ist er Leiter des LMU-Center for Leadership and People Management.



    Recenzii

    “... ist ein sehr abwechslungsreiches, verständlich geschriebenes, spannendes sowie interessantes Buch sowohl für Laien als auch Studierende oder Experten, das sich meiner Meinung nach bestens als Geschenk eignet.” (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 1. Oktober 2016)

    Notă biografică

    Dieter Frey ist Professor für Sozialpsychologie an der LMU München. Er ist Autor bzw. Herausgeber zahlreicher Fachpublikationen und Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften sowie Deutscher Psychologie-Preisträger. Von 2003 bis 2013 war er Akademischer Leiter der Bayerischen Elite-Akademie und seit 2006 ist er Leiter des LMU-Center for Leadership and People Management.

    Caracteristici

    Beliebte Sprichwörter wissenschaftlich analysiert: Haben die uralten Weisheiten Bestand aus Sicht der Forschung?
    Hinweise für Beruf und Alltag
    Von dem renommierten Sozial- und Wirtschaftspsychologen Prof. Dieter Frey
    Includes supplementary material: sn.pub/extras