Cantitate/Preț
Produs

Psychopharmakotherapie

Autor Ulrike Schäfer, Eckart Rüther
de Limba Germană Paperback – 10 apr 2006
Noch immer ist die Gabe von Psychopharmaka Gegenstand von Kritik. Wann und ob, wie und was und warum dennoch bei psychischen Erkrankungen Psychopharmaka helfen können, erläutern die neurologisch und psychiatrisch ausgewiesenen Autoren. Dabei gehen sie auf unterschiedliche Modelle der Entstehungsbedingungen verschiedener psychiatrischer Störungsbilder ebenso ein wie auf die Diskussion über "nature or nurture". Nur wer das vielfältige Wechselspiel des Gehirns aus Neurobiologie und Psyche versteht, kann wirkungsvoll auf psychische Erkrankungen Einfluss nehmen. Psychotherapie und Psychopharmakotherapie schließen sich nicht aus, sondern können sich ergänzen. Anschauliche Beispiele, eine klare Gliederung und Abbildungen erleichtern die Auseinandersetzung mit dem komplexen Thema.
Citește tot Restrânge

Preț: 6589 lei

Nou

Puncte Express: 99

Preț estimativ în valută:
1261 1306$ 1052£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783525462614
ISBN-10: 3525462611
Pagini: 150
Ilustrații: mit 13 Abbildungen und 8 Tabellen
Dimensiuni: 124 x 209 x 14 mm
Greutate: 0 kg
Editura: Vandehoeck & Rupprecht

Notă biografică

Dr. med. Ulrike Schäfer arbeitet als Fachärztin für Neurologie, Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in eigener Praxis in Göttingen.Prof. Dr. med. Eckart Rüther, Nervenarzt, ist Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Göttingen.