Psychosoziale Aspekte der Adipositas-Chirurgie
Editat de Martina de Zwaan, Stephan Herpertz, Stephan Zipfelde Limba Germană Paperback – 19 aug 2022
Preț: 465.94 lei
Preț vechi: 490.46 lei
-5% Nou
Puncte Express: 699
Preț estimativ în valută:
89.17€ • 92.98$ • 74.11£
89.17€ • 92.98$ • 74.11£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 20 martie-03 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783662655559
ISBN-10: 3662655551
Ilustrații: XVII, 280 S. 35 Abb., 28 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 168 x 240 mm
Greutate: 0.48 kg
Ediția:2. Aufl. 2022
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3662655551
Ilustrații: XVII, 280 S. 35 Abb., 28 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 168 x 240 mm
Greutate: 0.48 kg
Ediția:2. Aufl. 2022
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Cuprins
Einleitung.- Entwicklung der Adipositaschirurgie in Deutschland.- Körperliche Komplikationen der schweren Adipositas.- Operative Prinzipien.- Ernährungmedizinische Betreuung prä- und postoperativ.- Adipositas und Stigmatisierung.- Adipositas, Persönlichkeit und Impulsivität.- Adipositas, Kognitionen und Entscheidungen.- Lebensqualität und psychische Komorbidität vor und nach Adipositaschirurgie.- Essverhalten vor und nach Adipositaschirurgie.- Effekte der bariatrischen Chirurgie auf die Hunger- und Sättigungsregulation.- Self-harm und Suizidalität vor und nach Adipositaschirurgie.- Einfluss der Adipositaschirurgie auf Alkoholkonsum.- Einfluss der Adipositaschirurgie auf die Pharmakokinetik von Psychopharmaka.- Adipositaschirurgie und Körperliche Aktivität / Sport.- Spezielle Fragestellungen bei Adoleszenten.- Plastische Chirurgie und Körperschema.- Prä- und postoperative Interventionen.- Rechtliche Situation.- Psychische Aspekte in den deutschen Leitlinien zur Adipositaschirurgie 2017.- Pychosoziale und psychosomatische Evaluation vor Adipositaschirurgie.- Assessment: strukturierte Interviews und Fragebögen.
Notă biografică
Prof. Dr med. Martina de Zwaan ist Direktorin der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover
Prof. Dr. med. Stephan Herpertz ist Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des LWL-Universitätsklinikums Bochum der Ruhr-Universität Bochum
Prof. Dr. med. Stephan Zipfel ist Ärztlicher Direktor der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie der Eberhard Karls Universität Tübingen
Textul de pe ultima copertă
Die chirurgische Behandlung der schweren Adipositas hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen und gilt mittlerweile als Therapie der Wahl. Das Buch beleuchtet die schwere Adipositas aus unterschiedlichen Perspektiven, wobei psychosoziale Aspekte im Vordergrund stehen. Es richtet sich an alle Berufsgruppen, die betroffene Patienten vor und nach chirurgischen Eingriffen begleiten, was in Anbetracht der wachsenden Zahl an entsprechenden Operationen von erheblicher Relevanz ist. Diese korrigierten Nachauflage beinhaltet ein neues Kapitel zur ernährungsmedizinischen Betreuung prä- und postoperativ.
Caracteristici
Das erste Fachbuch zum Thema für therapeutische Teams Steigende Zahl von bariatrischen Operationen macht psychotherapeutische Begleitung notwendig Optimale Versorgung führt zu besseren Resultaten