Cantitate/Preț
Produs

Psychotherapie im psychiatrischen Alltag

Editat de Joachim Küchenhoff, Regine Mahrer Klemperer
de Limba Germană Paperback – noi 2008
Patient und Therapeut - eine besondere Beziehung...In der Psychiatrie nehmen psychotherapeutische Haltungen und Techniken in der täglichen Arbeit mit Patienten eine besondere Stellung ein. Dabei spielt die Beziehung zwischen Therapeut und Patient aufgrund ihrer emotionalen Intensität und ihrer therapeutischen Relevanz eine wesentliche Rolle. Die "Arbeit an der Beziehung" als wichtiges Element steht daher im Fokus dieses am therapeutischen Alltag ausgerichteten Werks. Therapieschulenübergreifend und anschaulich vermittelt es alle zentralen und praxisrelevanten Aspekte der Psychotherapie und Beziehungsarbeit. Damit eignet es sich ideal für alle an der Versorgung psychisch Kranker beteiligten Berufsgruppen.Vorteile/Essentials:- Umfassend: Grundlagen und Praxis der Psychotherapie und Beziehungsarbeit in einem Werk- Anschaulich: Zahlreiche ausführliche klinische Beispiele illustrieren Probleme und adäquate Interventionen im psychiatrischen Alltag- Praxisnah: Therapeutische Haltungen für spezifische Situationen (z.B. Erstkontakt, Umgang mit Angehörigen oder Patienten aus anderen Kulturen)- Lösungsorientiert: Empfehlungen zur Krisenintervention (u.a. Selbstschutz des Therapeuten, Aggressivität, Suizidgefährdung)
Citește tot Restrânge

Preț: 26476 lei

Preț vechi: 27869 lei
-5% Nou

Puncte Express: 397

Preț estimativ în valută:
5066 5303$ 4217£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783794526581
ISBN-10: 3794526589
Pagini: 368
Ilustrații: 4 Abb., 7 Tab.
Dimensiuni: 166 x 241 x 25 mm
Greutate: 0.85 kg
Editura: Schattauer GmbH

Notă biografică

Prof. Dr. med. Joachim KüchenhoffFacharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, Psychoanalytiker (DPV, SGPsa, IPA), Professor für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Basel, Chefarzt der Kantonalen Psychiatrischen Klinik Liestal Dr. med. Regine Mahrer KlempererFachärztin Psychiatrie und Psychotherapie FMH, psychoanalytische Psychotherapeutin (EFPP), Psychoanalytikerin, niedergelassen in eigener Praxis in Basel

Cuprins

Grundlagen der BeziehungsarbeitKlinische Praxis der Beziehungsarbeit: Allgemeiner TeilKlinische Praxis der Beziehungsarbeit: Spezieller TeilBeziehungsarbeit als therapeutisches Instrument: VorausSetzungen