Psychotherapie: Ein Lehrbuch für Ärzte und Psychologen
Autor Christian Reimer, Jochen Eckert, Martin Hautzinger, Eberhard Wilkede Limba Germană Hardback – 24 iul 2007
Nach wie vor ist die "Psychotherapie" vor allem ein Lehrbuch für Ärzte und Psychologen, das sich ausführlich mit allen relevanten Psychotherapieverfahren beschäftigt. In der vorliegenden Neubearbeitung gehen wir noch einen Schritt weiter - nicht nur die Verfahren stehen im Mittelpunkt, auch die jeweilige Behandlung einzelner Krankheitsbilder nimmt nun mehr Raum ein. Wann genau setzt man welches Verfahren ein? Und was muss bei den einzelnen Störungen beachtet werden? Dennoch ist die "Psychotherapie" ein "Therapiebuch" – konzipiert als Aus- und Weiterbildungsbuch für angehende Psychiater und psychologische wie ärztliche Psychotherapeuten.
Nah am Patienten und mit der langjährigen Erfahrung aus Klinik und Praxis haben die Autoren ein Werk verfasst, das vor allem eines sein soll: praxisorientiert und verständlich.
Neu in der 3. Auflage unter anderem:
- Biologische Grundlagen
- Wirksamkeit
- Störungsbilder von A wie Angst- bis Z wie Zwangsstörungen
Das optimale Referenzwerk für alle angehenden Psychotherapeuten.
Preț: 1046.06 lei
Preț vechi: 1101.11 lei
-5% Nou
Puncte Express: 1569
Preț estimativ în valută:
200.18€ • 207.73$ • 167.32£
200.18€ • 207.73$ • 167.32£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 11-17 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783540299875
ISBN-10: 3540299874
Pagini: 800
Ilustrații: XVII, 832 S.
Dimensiuni: 210 x 297 x 57 mm
Ediția:3., vollst. neu bearb. u. aktualisierte Aufl. 2007
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3540299874
Pagini: 800
Ilustrații: XVII, 832 S.
Dimensiuni: 210 x 297 x 57 mm
Ediția:3., vollst. neu bearb. u. aktualisierte Aufl. 2007
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
Statt einer Einleitung: ?Eine Geschichte, die zu Herzen geht?.- Statt einer Einleitung: »Eine Geschichte, die zu Herzen geht«.- Grundlagen.- Entwicklung und Geschichte der Psychotherapie.- Wirkfaktore lgemein rkmal ychotherapie.- Psychologisch undlagen.- Biologische undlagen.- Psychotherapieforschung.- Psychotherapeutische Verfahren.- Tiefenpsychologisch undiert ychotherapie1.- Katathym-imaginative Psychotherapie.- Verhaltenstherapie und kognitiv Therapie.- Interpersonell ychotherapie.- Gesprächspsychotherapie.- Systemisch ychotherapie (mit Familien, Paaren und Einzelnen).- Gestalttherapie.- Psychodramatherapie.- Suggestive und Entspannungsverfahren.- Körperorientierte Psychotherapie.- Anwendungsgebiete.- Psychosomatische und somatoforme StÖrungen.- Psychotherapeutischer Umgang mit kÖrperlich Kranken.- Psychotherapie bei Depressionen.- Psychotherapie bei AngststÖrungen.- Pxsychotherapie bei ZwangsstÖrungen.- Psychotherapie bei Trauma folgestörungen.- Psychotherapie bei Essstörungen.- Psychotherapie bei Sucht und Abhängigkeiten.- Psychotherapie bei schizophrenen Störungen.- Psychotherapie bei Borderline-Persönlichkeitsstörungen.- Psychotherapeutischer Umgang mit suizidalen Patienten.- Psychotherapie in speziellen Lebensabschnitten.- Psychotherapie im Kindesund Jugendalter.- Psychotherapie alter Menschen.- Psychotherapie in speziellen Settings.- Gruppenpsychotherapie.- Besonderheiten von Psychotherapie im Rahmen psychosomatischer Behandlungen.- Krisen, Krisenintervention und Kurzpsychotherapie.- Spezielle Aspekte der Psychotherapie.- Psychotherapie und Psychopharmakotherapie.- Grenzen der Psychotherapie.- Ethische Aspekte der Psychotherapie1.- Aus-, Weiter- und Fortbildung in der Psychotherapie.- Aus-, Weiter- und Fortbildung in Psychotherapie fürMediziner.- Aus- und Fortbildung in Psychotherapie für Psychologen.- Wege zu einer psychotherapeutischen Identität.
Caracteristici
Komplett neues Konzept - der Schwerpunkt liegt nach wie vor auf den Psychotherapieverfahren, jetzt aber zusätzlich mit ausführlichem Störungsteil Erst die Psychotherapie verstehen, dann die Störungen behandeln Includes supplementary material: sn.pub/extras